Vorheriger Bericht
Sehr gut organisiert
Spezifisch aber erstklassig
Das studium ist nicht sonderlich breit gefächert.
Hier geht es lediglich rein um Steuerrecht. Jeder der sich jedoch sicher ist, dass dies genau das ist was er machen möchte ist hier sehr gut aufgehoben. Im Bereich des Steuerrechts gibt es kein besseres Studium. Die Dozenten sind top und es findet unterricht in kleinen Gruppen von Max. 30 Leuten statt, ähnlich wie Unterricht in der Schule. Jedoch herrscht eine Präsenzpflicht die sowohl am Anfang als auch am Ende des Tages kontrolliert wird. Schön wäre noch, wenn man die Chance hätte die Vorlesung Digital zu besuchen, insbesondere in Krankheitsfällen. Dies ist leider nicht möglich.
Hier geht es lediglich rein um Steuerrecht. Jeder der sich jedoch sicher ist, dass dies genau das ist was er machen möchte ist hier sehr gut aufgehoben. Im Bereich des Steuerrechts gibt es kein besseres Studium. Die Dozenten sind top und es findet unterricht in kleinen Gruppen von Max. 30 Leuten statt, ähnlich wie Unterricht in der Schule. Jedoch herrscht eine Präsenzpflicht die sowohl am Anfang als auch am Ende des Tages kontrolliert wird. Schön wäre noch, wenn man die Chance hätte die Vorlesung Digital zu besuchen, insbesondere in Krankheitsfällen. Dies ist leider nicht möglich.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Jeder bekommt ein Ipad gestellt und die Dozenten arbeiten ausschließlich Digital und der gesamte Inhalt wird digital zur Verfügung gestellt.
Joshua hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich ärgere mich über die schlechte Anbindung der öffentlichen Verkehrsmittel.Auch 77% meiner Kommilitonen bezeichnen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als schlecht.
-
Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.Auch 50% meiner Kommilitonen freuen sich über sehr saubere Toiletten.
-
Ich kann die Klausurnoten nicht online einsehen.Auch 84% meiner Kommilitonen können die Klausurnoten nicht online einsehen.
-
Ich sage, die Hochschule liegt leider am Ende der Welt.Auch 53% meiner Kommilitonen sagen, die Hochschule liegt am Ende der Welt.
-
Für mich zählt unsere Hochschule ganz klar zur Elite.Auch für 70% meiner Kommilitonen zählt unsere Hochschule zur Elite.
-
Ich habe schnell eine Wohnung gefunden.Auch 93% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche ziemlich entspannt.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.68% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, das Studium ist überfordernd.
-
Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.59% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
-
Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.Auch 45% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.Auch 94% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.Auch 79% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.Auch 61% meiner Kommilitonen fühlen sich während des Studiums sehr gut betreut.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.Auch 52% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als sehr gut.
-
Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.Auch 78% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
-
Ich habe während der Studienzeit kein Praktikum gemacht oder geplant.Auch 91% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit kein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.Auch 62% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
-
StudyCheck hat mir bei der Studienwahl geholfen!
-
Festivals sind nichts für mich.57% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
-
Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.Auch 68% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.
-
Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.Auch 69% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.