Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studieren im Schloss

Finanzwirt (Diplom)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    5.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    4.3
Das Studium bietet wirklich Interessante Themen. Zum einen studiert man in einem Schloss, was schonmal eine sehr schöne Atmosphäre schafft.
Man wird aber natürlich auch sehr gut im Steuerrecht ausgebildet und kann das gelernte direkt für sich und seinen engeren Kreis nutzen. Von Einkommenssteuer, über Umsatzsteuer, bis hin zur Besteuerung von Gesellschaften oder Erbschaftssteuern.
Außerdem erhält man bei Beginn neben eines Ipads noch den Beamtenstatus mit dem ein sehr gutes Gehalt innerhalb der Studienzeit einhergeht.
Dennoch verpflichtet man sich grds. dazu, nach seinem Studium im Finanzamt zu arbeiten und viele sagen, dass das Finanzamt leider nicht der Beste Arbeitgeber ist, weswegen viele nach Erhalt des Diploms zum Steuerberater gehen. Diesen Eindruck habe ich Stand Heute aber nicht.
Wichtig zu erwähne wäre auch noch, dass man sich für eine Vielzahl von Seminaren bewerben kann, wo wirklich was für jeden dabei ist. Sein es Steuern im Dritten Reich oder ein Besuch beim EU Parlament in Brüssel.
Die Dozenten sind auch sehr kompetent und können einem jede Frage beantworten, selbst wenn diese nichts mit dem Fach/ Modul oder dem behandelten Stoff zutun hat.

Dennis hat 16 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Fühlst Du Dich wohl auf dem Campus?
    Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.
    Auch 49% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
  • Wie umfangreich ist das Hochschulsport-Angebot?
    Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.
    63% meiner Kommilitonen geben an, dass es gar kein Sportangebot für Studenten gibt.
  • Gibt es ausreichend Sitzplätze in den Hörsälen?
    Manchmal finde ich keinen freien Sitzplatz im Hörsaal.
    96% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
  • Sind die Öffnungszeiten des Sekretariats in Ordnung?
    Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.
    Auch 67% meiner Kommilitonen sind sehr zufrieden mit den Öffnungszeiten des Sekretariats.
  • Kannst Du Klausurnoten online einsehen?
    Ich kann die Klausurnoten nicht online einsehen.
    Auch 84% meiner Kommilitonen können die Klausurnoten nicht online einsehen.
  • Wie schön ist der Campus?
    Ich finde unseren Campus sehr schön.
    Auch 70% meiner Kommilitonen finden die Campus-Gestaltung sehr schön.
  • Wie schwer war es, Anschluss in der Uni zu finden?
    Für mich war es schwierig, Anschluss in der Hochschule zu finden.
    für 64% meiner Kommilitonen war es sehr einfach, Anschluss zu finden.
  • Ist Deine Hochschule barrierefrei?
    Ich glaube, der gesamte Campus ist barrierefrei.
    61% meiner Kommilitonen sehen die Hochschule als teilweise barrierefrei.
  • Wie schwierig war die Wohnungssuche?
    Ich habe schnell eine Wohnung gefunden.
    Auch 93% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche ziemlich entspannt.
  • Wie sind Deine Berufsaussichten nach dem Studium?
    Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.
    Auch 84% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
  • Gibt es ausreichend Sprechstundentermine?
    Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
    45% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
  • Kommen die Dozenten aus der Praxis?
    Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.
    Auch 92% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
  • Wie hoch ist das Lernpensum?
    Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.
    Auch 90% meiner Kommilitonen bezeichnen das Lernpensum als sehr hoch.
  • Hast Du schonmal erlebt, dass Ausländer an Deiner Hochschule diskriminiert wurden?
    Ich habe es schon einmal miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.
    90% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
  • Gibt es in Deiner Hochschule ausreichend Orte zum Lernen?
    Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.
    Auch 78% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
  • Haben Deine Eltern auch studiert?
    Meine Eltern haben nicht studiert.
    Auch 65% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.9
Max , 30.05.2025 - Finanzwirt (Diplom)
3.9
Noah , 30.04.2025 - Finanzwirt (Diplom)
3.9
Jared , 25.04.2025 - Finanzwirt (Diplom)
2.6
Max , 25.04.2025 - Finanzwirt (Diplom)
4.3
Max , 23.04.2025 - Finanzwirt (Diplom)
4.6
Joshua , 23.04.2025 - Finanzwirt (Diplom)
3.1
Tina , 23.04.2025 - Finanzwirt (Diplom)
4.6
Nico , 20.04.2025 - Finanzwirt (Diplom)
4.6
Alex , 19.04.2025 - Finanzwirt (Diplom)
4.1
Patricia , 17.04.2025 - Finanzwirt (Diplom)

Über Dennis

  • Alter: 18-20
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 2
  • Studienbeginn: 2024
  • Studienform: Duales Studium
  • Standort: Standort Nordkirchen
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 22.04.2025
  • Veröffentlicht am: 30.04.2025