Vorheriger Bericht
Vielseitig
Zwar anspruchsvoller Studiengang, aber dennoch cool
Ich bin total zufrieden mit dem Studium. Vor Allem die Zeit in Nordkirchen (also während des Theorieblocks) geht immer super schnell rum. Das Studentenleben kommt auch nicht zu kurz. Jede Woche donnerstags hat eine Bar auf dem Campus auf, wo es kostengünstig alkoholfrei und alkoholhaltige Getränke gibt, sowie so gut wie immer gute Musik. Zusätzlich veranstalten die Besitzer der Bar (locker einmal im Monat) großes Partys auf dem Campus. Ich bin ein Fan von der Bar und den Partys.
Natürlich muss man in das Studium auch Zeit stecken, da die Lerninhalte/ Themen schon relativ zügig bearbeitet werden und dadurch das Nacharbeiten und “Hausaufgaben” machen sehr wichtig ist. Ich finde dadurch bleibt man aber auch in engem Kontakt zu den Kommilitonen.
Natürlich muss man in das Studium auch Zeit stecken, da die Lerninhalte/ Themen schon relativ zügig bearbeitet werden und dadurch das Nacharbeiten und “Hausaufgaben” machen sehr wichtig ist. Ich finde dadurch bleibt man aber auch in engem Kontakt zu den Kommilitonen.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Auf die Internetseite bezogen:
Sehr gut aufgestellt. Alle Lerninhalte, Lösungen, Übungsklausuren werden digital bereitgestellt. Dadurch dass man vorher ein IPad bekommt, hat man also perfekten Zugriff auf alles.
Digitales Teilnehmen am Unterricht:
Es ist möglich digital am Unterricht teilzunehmen. Dies muss aber die Hochschulleitung genehmigen und passiert gefühlt nur in schwerer Krankheit und oder Todesfällen von nahen Angehörigen.
Ich habe beispielsweise noch nicht am Unterricht digital teilgenommen (aber ich war auch noch nicht krank????)
Möglichkeit besteht aber und die Dozenten sind gut darauf vorbereitet.
Sehr gut aufgestellt. Alle Lerninhalte, Lösungen, Übungsklausuren werden digital bereitgestellt. Dadurch dass man vorher ein IPad bekommt, hat man also perfekten Zugriff auf alles.
Digitales Teilnehmen am Unterricht:
Es ist möglich digital am Unterricht teilzunehmen. Dies muss aber die Hochschulleitung genehmigen und passiert gefühlt nur in schwerer Krankheit und oder Todesfällen von nahen Angehörigen.
Ich habe beispielsweise noch nicht am Unterricht digital teilgenommen (aber ich war auch noch nicht krank????)
Möglichkeit besteht aber und die Dozenten sind gut darauf vorbereitet.