Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›
Bericht archiviert

Ausbaufähig

Finanz- und Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    3.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Gesamtbewertung
    3.3
An sich macht das Studium eigentlich Spaß aber an manchen Ecken könnte echt noch einiges verbessert werden. Ich denke für die Bezeichnung des Studiengangs ist es viel zu mathematisch oder es sollte zumindest die Möglichkeit gegeben werden (wie ich es von anderen Universitäten gehört habe), dass sich ausgesucht wird wie viel Mathematik und wie viel Wirtschaft einfließt. Ansonsten sind die meisten Dozenten sehr nett und professionell. Manche Veranstaltungen machen mehr Spaß, andere weniger aber ich denke das ist normal. Das Studium ist schon sehr anspruchsvoll vor allem im Bereich Mathematik.

Miri hat 14 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
    Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
  • Fühlst Du Dich wohl auf dem Campus?
    Auf dem Campus fühle ich mich nicht wohl.
  • Gibt es organisierte Studentenpartys?
    Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.
  • Wie modern sind die Seminarräume und Hörsäle ausgestattet?
    Ich bemängele die veraltete Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle.
  • Wie beurteilst Du die Lage der Hochschule?
    Ich bin der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
  • Wie schön ist der Campus?
    Für mich sieht der Campus ziemlich schäbig aus.
  • Wo wohnst Du?
    Ich wohne bei meinen Eltern zuhause.
  • Wie praxisnah ist Dein Studium aufgebaut?
    Ich beurteile mein Studium als sehr theoretisch.
  • Gibt es eine Anwesenheitspflicht?
    Ich habe keine Anwesenheitspflicht in meinem Studium.
  • Ist die Regelstudienzeit realistisch bemessen?
    Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
  • Wie schwer ist es in einen Wunschkurs zu kommen?
    Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.
  • Bist Du Vegetarier oder Veganer?
    Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.
  • Wie beurteilst Du die Erreichbarkeit Deiner Dozenten?
    Meine Dozenten kann ich nur mit etwas Glück erreichen.
  • Wann fängst Du meistens mit dem Lernen für Klausuren an?
    Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.4
Stella , 22.07.2024 - Finanz- und Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)
3.4
Lisa , 10.06.2022 - Finanz- und Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)
2.4
Emna , 25.02.2022 - Finanz- und Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)
4.0
Lisa , 09.11.2021 - Finanz- und Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)
4.3
Patrick , 21.07.2021 - Finanz- und Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)
3.7
Leah-Marie , 04.07.2020 - Finanz- und Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)
3.5
Cedric , 21.09.2019 - Finanz- und Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)
3.2
Nina , 18.07.2019 - Finanz- und Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)
2.2
Helena , 12.03.2019 - Finanz- und Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)
4.0
Cedric , 04.02.2019 - Finanz- und Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)

Über Miri

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Studienbeginn: 2016
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Braunschweig
  • Schulabschluss: Abitur
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 05.11.2019
  • Veröffentlicht am: 06.11.2019