Accounting, Finance, Controlling (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Accounting, Finance, Controlling" an der staatlichen "Hochschule Fulda" hat eine Regelstudienzeit von 3 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Fulda. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 6 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 546 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Organisation, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Interessant aber verbesserungswürdig
Die Studieninhalte sind logisch aufeinander aufgebaut und liefern vertiefte Kenntnisse über operatives Controlling bishin zu internationalen Finanzmärkte. Die Module sind vom Umfang anspruchsvoll allerdings auch machbar. Leider fehlt mir persönlich eine tiefere Auseinandersetzung mit den Inhalten sowie richtige praxisbeispiele.
Empfehlenswert
Die Dozenten haben ein echtes Interesse für die Studierenden, geben Ihre Kenntnisse weiter , mit Absicht dass der Absolvent bereit für die Arbeitsmarkt ist. Ich habe während meines Studiums eine Vielfalt von neuen Sachen gelernt und darin vertieft. Insbesondere Operational und Finanzcontrolling, Streuung der finanziellen Risiken u.s.w. Die Bibliothek stellt auch eine reiche Auswahl an Bibliografie in verschiedenen Sprachen.
Hervorragend
Habe viel besser die Wirtschaftswelt verrinerlicht.Es lohnt sich auf jeden Fall neue und spannende Dinge ins Kopf reinzustecken. Ich habe tatsächlich in Finanzwesen und Investitionenbewertung mein Schwerpunkt gelegt und fühle mich jetzt eher ausgerüstet für die Arbeitsmarkt.
Vertiefung pur
Ich habe in Bachelorstudium internes Rechnungswesen als Schwerpunkt gehabt und bin daher davon ausgegangen, dass mich viele bekannte Themen im AFC Studiengang erwartet. Natürlich ist dem auch so. Allerdings bin ich überrascht, wie stark die Vertiefungen zu Themen sind, die wir im Bachelor nur kurz angerissen haben. Das finde ich toll, weil man so sein Hintergrundwissen und Verständnis deutlich verbessern kann. Es wird uns versprochen, dass wir am Ende des...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter