Produktion (Diplom)
Studiengangdetails
Das Studium "Produktion" an der staatlichen "Filmakademie Baden-Württemberg" hat eine Regelstudienzeit von 9 Semestern und endet mit dem Abschluss "Diplom". Der Standort des Studiums ist Ludwigsburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 9 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.4 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.4 Sterne, 22 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Studieninhalte und Literaturzugang bewertet.
Studienmodelle
Kann ich sehr empfehlen
Die Hochschule versucht alles möglich zu machen. Es werden immer aktuelle Personen aus der Industrie eingeladen um Workshops, Vorträge oder Ähnliches zu halten. Die Akademie achtet sehr darauf sich an den Bedürfnissen der Studierenden zu orientieren und ist offen für Mitgestaltung.
Praxisnahes Lernen bei Dozierenden aus der Branche
An der Filmakademie Baden-Württemberg lernt man von tollen Dozierenden die ihr Wissen direkt aus der Branche mitbringen. Ergänzt wird das Studium durch das eigene Produzieren von Filmen. Ich habe hier immens viel wichtigen Input bekommen, der mich auf meinem beruflichen Weg sehr weiterbringen wird. Außerdem baut man sich an der Filmakademie auch ein sehr großes Netzwerk auf, auf das man das ganze Leben zurückgreifen kann.
Student seit 2021
Die beste Filmhochschule Deutschlands. Studium ist Praktisch orientiert und bereitet einen best möglich auf die zukünftige Filmbranche vor. Studierende haben Maximal Freiheit bei der Gestaltung des Studiums neben Fachwissen wird viel wert auf Persönlichkeitsentwicklung gelegt.
Ideale Vorbereitung auf den eigentlichen Job
Akademisch ist die Filmakademie nicht unbedingt anspruchsvoll aber darum geht es hier auch nicht. Man wird ideal auf den Job im Markt vorbereitet, arbeitet mit der gleichen Technik, lernt realistisch Budgets einzuschätzen und hat absolute kreative Freiheit. Das Stresslevel ist im Vergleich zu anderen Hochschulen extrem hoch und vielen Studierenden zu viel aber da die Branche ebenfalls diese Stress Resistenz fordert ist es vermutlich besser hier zu merken ob man...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter