Filmkultur: Archivierung, Programmierung, Präsentation (M.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Filmkultur: Archivierung, Programmierung, Präsentation" an der staatlichen "Uni Frankfurt" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Frankfurt am Main. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 1 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 1626 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Bibliothek und Studieninhalte bewertet.
Vollzeitstudium
Sehr interessant und praxisnah
Studieninhalte sind sehr interessant und abwechslungsreich, durch das Seminarangebot hat man eine gute Möglichkeit, sich Schwerpunkte zu suchen und Seminare zu besuchen, die einen wirklich interessieren. Durch die kleinen Seminargrößen lernt man viel.
Allerdings lässt die Organisation manchmal zu wünschen übrig.
Insgesamt sehr empfehlenswert!
So viel konnte ich lernen
Ich habe eine ganze Menge gelernt.
Die Menschen und die Dozenten sind einfach klasse. Es ist das, mit dem ich später arbeiten möchte.
Man sieht Filme und die gesamte Technik, mit ganz anderen Augen.
Das was ich dort über Film und Medien lerne gibt einen Einblick, wie die ganze Industrie funktioniert
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter