Vorheriger Bericht
Sehr maskuliner Studiengang-männliche Kommili...
Perfekt für Fahrzeuginteressierte
Ich selbst studiere den Vorgänger, also Fahrzeugtechnik aber dieser Studiengang läuft aus und wird 1zu1 durch Fahrzeugentwicklung ersetzt. Prinzipiell kann man aber sagen, dass die Dozenten an der TH Köln, welche größtenteils im neuen Studiengang gleich bleiben, alle sehr gut sind. Sie übermitteln die Inhalten äußerst anschaulich und sind noch dazu wirklich sehr sympathisch. Außerdem bereitet das Studium an der TH Köln einen sehr gut auf ein praktisch orientiertes Arbeitsleben vor.
Alles in allem kann ich ein Studium an der TH Köln wirklich sehr empfehlen.
Alles in allem kann ich ein Studium an der TH Köln wirklich sehr empfehlen.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Anfangs wurde wie überall auf eine reine Online-Lehre umgestellt aber mittlerweile ist es ein Hybrid Modell mit größerem Augenmerk auf Präsenzveranstaltungen.
Luca hat 21 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.Auch 75% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.Auch 94% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
-
Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.59% meiner Kommilitonen geben an, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
-
Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.Auch 59% meiner Kommilitonen sind sehr zufrieden mit den Öffnungszeiten des Sekretariats.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.Auch 93% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
-
Für mich zählt unsere Hochschule ganz klar zur Elite.für 65% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
-
Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.Auch 73% meiner Kommilitonen sehen die Hochschule als teilweise barrierefrei.
-
Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.Auch 65% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
-
Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.Auch 50% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
-
Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.50% meiner Kommilitonen finden, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
-
Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.67% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.Auch 55% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Für mich ist die Regelstudienzeit nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.Auch 76% meiner Kommilitonen glauben, die Regelstudienzeit ist nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.
-
Das riesige Kursangebot finde ich super.67% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
-
Zur Klausurvorbereitung treffe ich mich mit meiner Lerngruppe.Auch 50% meiner Kommilitonen treffen sich zur Klausurvorbereitung in einer Lerngruppe.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.Auch 77% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.Auch 92% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.Auch 100% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.Auch 65% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
-
Ich würde gerne öfter auf Festivals gehen.47% meiner Kommilitonen geben an, dass Festivals nichts für sie sind.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.Auch 82% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.