Kurzbeschreibung
Der Master Studiengang Facility Management und Immobilienwirtschaft setzt sich mit den wirtschaftlichen und technischen Aspekten des Betriebs bzw. der Verwaltung von Immobilien auseinander und befähigt Sie, Immobilien von der Projektidee über den Bau bis zur Nutzung und zum Betrieb professionell zu führen und zu betreuen.
Immobilienwirtschaft umfasst alle Maßnahmen und Tätigkeiten zur Deckung des Bedarfs an Immobilien, wie Planung, Finanzierung, Bau, Vermittlung und Bewirtschaftung von Immobilien. Facility Management umfasst die fachübergreifende, optimierende Bewirtschaftung von Immobilien mit dem Ziel, dabei über den gesamten Lebenszyklus eine höchstmögliche Wertschöpfung zu erreichen.
Mit erfolgreicher Teilnahme wird der Master of Science (M.Sc.) verliehen.
Vollzeitstudium
1. Semester
- Einführung FM + IW
- Persönlichkeit, Kompetenz, Führung
- Kaufmännisches Management
- Rechtliche Grundlagen
- Immobilienbewertung
- Technisches Gebäudemanagement
2. Semester
- Immobilienwirtschaft
- Projektentwicklung
- Wahlpflichtmodul
- Information Management
- Property Management
- Wahlpflichtmodul
3. Semester
- Projekt
- Forschungsseminar
- Master-Arbeit
Voraussetzung für den Zugang zum konsekutiven Masterstudiengang Facility Management und Immobilienwirtschaft ist ein Bachelor-Abschluss im Umfang von 210 Leistungspunkten (oder ein gleichwertiger Abschluss) in einem der Studiengänge "Architektur“, "Bauingenieurwesen", "Wirtschaftsingenieurwesen - Bauwirtschaft" oder in einem fachlich eng verwandten Studiengang und Nachweis der besonderen Eignung. Englische Sprachkenntnisse entsprechend dem gemeinsamen europäischen
Referenzrahmen für Sprache (GER), Niveaustufe B2.
Die Kombination der Berufsfelder Immobilienmanagement und Facility Management hat sich auf dem Arbeitsmarkt als sehr erfolgreich erwiesen. Im Studiengang „Facility Management und Immobilienwirtschaft“ werden Absolventinnen und Absolventen ausgebildet, die nicht nur technische Kompetenzen besitzen, sondern auch die wirtschaftliche, rechtliche und nicht zuletzt gesellschaftlichen Folgen von technischen Lösungen abschätzen können. Für Absolventen des Master-Studienganges FM+IW bieten sich in allen Bereichen des Immobilienmanagements interessante Tätigkeitsfelder; dazu gehören
- alle Unternehmen mit Immobilienbestand (Immobilienfonds, Wohnungsunternehmen, Versicherungen etc.)
- Großunternehmen mit Fachabteilungen zur Betreuung eigener und fremder Immobilien
- Liegenschaftsverwaltungen von Bund, Ländern und Gemeinden
- eigenständige Facility Management-Anbieter
- Gebäudeverwaltungen
- Projektentwickler und sonstige Baudienstleister jeder Größe
Quelle: Jade Hochschule
- Architekten
- Bauingenieure
- Wirtschaftsingenieure - Bauwirtschaft mit organisatorischem Talent, technischem Verstand und Führungsqualitäten
Quelle: Jade Hochschule
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Komplexe Inhalte werden verständlich vermittelt
Die theoretischen Inhalte werden mit aktuellen Themen aus der Praxis (Corona, Ukraine, usw.) verständlich erklärt und der Diskurs mit den Professoren, die den Vergleich zu Ihren aktiven Arbeitsleben ziehen, macht den Studiengang zu einem attraktiven Angebot.
Top Studiengang für Immobilieninteressierte
Sehr informativer und interessanter Studiengang. Kann ich für Leute empfehlen, die sich für die Baubranche oder für die Immobilienverwaltung und Immobilienvermarktung interessieren. Besonders die Dozenten sind super hilfreich und stehen für jegliche Fragen zur Verfügung!
Gut für den ersten Einstieg in die Immobilienwelt
-viel Wiederholungen für Studenten die bereits im Bereich der Immonilien studiert haben
-wesentliche Inhalte der Immobilienwirtschaft werden erarbeitet und vorgetragen
-praktische Projekte sind sehr gut
-Professoren gehen gerne auf Wünsche der Studierenden ein für die Auslegungen und Inhalte der Vorlesungen
Unorganisiert
Ein sehr interessanter Studiengang, jedoch noch neu und daher etwas unorganisiert. Die Dozenten sind immer sehr bemüht und stehen den Studenten stets zur Seite. Das campusleben ist sehr angenehm gestaltet. Das Mensaessen könnte besser sein, aber die Innenstadt ist ja nicht so weit entfernt.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Campus Oldenburg
Jade Hochschule
Ofener Straße 16-19
26121 Oldenburg
Vollzeitstudium