Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Positive Erfahrungen

Sportmanagement und Sportkommunikation (B.A.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    3.9
Der Mix aus Sport und Theorie macht sehr viel Spaß. Wenn man mehr Sport im Studio machen möchte, sollte man aber einen anderen Studiengang wählen, da es bei diesem nichts über das Basisstudium hinaus gibt.
Die Dozenten der SMK Vorlesungen sind sehr kompetent und man merkt, dass sie viel Spaß am dozieren haben und öfter auch selber an der Sporthochschule studiert haben. Sehr interessant sind die Gastauftritte von Menschen, die aus ihrem Berufsleben (Sportmanagement) berichten.
Das studieren an der Spoho mit den anderen Sportbegeisterten macht einfach mega Spaß!

Kommentar der Hochschule

Hallo Johanna,
schön zu hören, dass dir die Inhalte des Studiums gefallen.
Viel Spaß dir weiterhin bei uns!
17.02.2025

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.0
Paul , 16.04.2025 - Sportmanagement und Sportkommunikation (B.A.)
4.6
Aaron , 19.03.2025 - Sportmanagement und Sportkommunikation (B.A.)
3.6
Lukas , 04.03.2025 - Sportmanagement und Sportkommunikation (B.A.)
3.4
Frederic , 24.01.2025 - Sportmanagement und Sportkommunikation (B.A.)
3.3
Jacob , 05.01.2025 - Sportmanagement und Sportkommunikation (B.A.)
4.7
Lina , 28.12.2024 - Sportmanagement und Sportkommunikation (B.A.)
4.4
Luke , 28.12.2024 - Sportmanagement und Sportkommunikation (B.A.)
3.7
Liv , 26.12.2024 - Sportmanagement und Sportkommunikation (B.A.)
5.0
David , 17.11.2024 - Sportmanagement und Sportkommunikation (B.A.)
3.4
Carolina , 16.11.2024 - Sportmanagement und Sportkommunikation (B.A.)

Über Johanna

  • Alter: 18-20
  • Geschlecht: Weiblich
  • Studienbeginn: 2023
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Köln
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 01.02.2025
  • Veröffentlicht am: 03.02.2025