Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Tolles Studium ohne Vertiefung

Sportmanagement und Sportkommunikation (B.A.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    3.7
Durch die Kombi aus Sportwissenschaften, Management und Kommunikation lernt man viele Grundlagen und wendet diese auch an. Leider gibt es wenig vertiefungsmöglichkeiten oder die Option sich auf eine Branche zu fokussieren. Ein klassischer Bachelor Studiengang, der einen Master in einem genaueren Feld bedarf.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.6
Lukas , 04.03.2025 - Sportmanagement und Sportkommunikation (B.A.)
3.9
Johanna , 01.02.2025 - Sportmanagement und Sportkommunikation (B.A.)
3.4
Frederic , 24.01.2025 - Sportmanagement und Sportkommunikation (B.A.)
3.3
Jacob , 05.01.2025 - Sportmanagement und Sportkommunikation (B.A.)
4.7
Lina , 28.12.2024 - Sportmanagement und Sportkommunikation (B.A.)
4.4
Luke , 28.12.2024 - Sportmanagement und Sportkommunikation (B.A.)
3.7
Liv , 26.12.2024 - Sportmanagement und Sportkommunikation (B.A.)
5.0
David , 17.11.2024 - Sportmanagement und Sportkommunikation (B.A.)
3.4
Carolina , 16.11.2024 - Sportmanagement und Sportkommunikation (B.A.)
4.0
Anonym , 01.11.2024 - Sportmanagement und Sportkommunikation (B.A.)

Über Moritz

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Studienbeginn: 2022
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Köln
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 07.11.2024
  • Veröffentlicht am: 07.11.2024