Sport & Event Management (B.Sc.)
Vorlesungen sind gut, Organisation eher nicht so
Die Vorlesungen in Präsenz sind sehr gut. Die Dozenten sind sehr nett und hilfsbereit. Der Unterricht ist sehr interaktiv, was ein gutes Lernumfeld schafft.
Die Organisation der Hochschule, könnte besser sein, da häufig viel verwechselt wird oder falsche Unterlagen zugeschickt werden.
Alles in Allem sehr empfehlenswert, nur Organisation ist verbesserungswürdig. Der Campus ist auch super!
Praxisorientiert
Es wird sehr praxisorientiert gearbeitet. Die Arbeit mit den Kimonotoren ist sehr vertrauensvoll und bereite immer Spaß. Die Dozenten sind sehr offen für Vorschläge wie das Modul gestaltet werden soll und sind offen für paxisorientierte Beispiele. Auch die Balance zwischen Sport und Event ist angenehm.
Vorlesungen sind gut, Organisation mangelhaft
Die Vorlesungen mit den Dozenten haben zu großen Teil sehr gefallen. Es gab eine Vorlesung die etwas aus der Reihe war, aber dennoch akzeptabel. Die Organisation war eine Katastrophe. Der Stundenplan wurde erst in der 2. Woche freigeschaltet, die Finanzabteilung eine komplette Katastrophe. Zudem wurde bei solchen Problemen keine Rücksicht auf Studenten genommen und jegliche Kommunikation sowie Entschuldigung im Nachhinein fehlt. Man sollte vielleicht mal über ein Entschuldigungsgeschenk nachdenken...
Außerdem...Erfahrungsbericht weiterlesen
Muss man sich gut überlegen
Einige Dozenten labern ziemlich viel Zeug, was irrelevant ist und wiederholen sind oft. Andere Dozenten geben sich viel Mühe mit der Vorbereitung und es gibt gute Interaktionen.
Die Orga der Uni ist definitiv verbesserungsfähig. Sowohl was die Bezahlung angeht, als auch die Prüfungen und Prüfungsergebnisse.
Dokumente werden über den online Campus zur Verfügung gestellt. Das funktioniert gut.
Einige Professoren antworten schnell auf Fragen andere brauchen mehrere Tage.
Weiterempfehlungsrate
- 76% empfehlen den Studiengang weiter
- 24% empfehlen den Studiengang nicht weiter