Management der Kreativwirtschaft - Event- und Musikmanagement (B.A.)
Ausbaufähig
Management der Kreativwirtschaft - Event- und Musikmanagement (B.A.)
Ich habe 2020 meinen Bachelorabschluss gemacht. Ich hatte eine schöne Zeit an der Universiät. Viel gelernt habe ich nicht. Eine Netzwerk konnte ich mir allerdings schon bilden. Heute gibt es das Core-System an der Hochschule, wovon ich bisher leider nur schlechtes gehört habe. Es schränkt bei der Ausführung eine Studentenjobs, wegen mangelnder Flexibilität deutlich ein. Bei dem Preis der Hochschule ist eine solcher Job für dir Meisten aber sehr wichtig.
Praxiserfahrung mit fehlender Vertiefung
Management der Kreativwirtschaft - Event- und Musikmanagement (B.A.)
Ich habe dieses Studium im WS2018 mit großer Begeisterung begonnen.
Zunächst war auch alles in Ordnung jedoch habe ich schnell gemerkt, dass die Themen Musik und Eventmanagement dann doch etwas untergehen. Da man sie im Verlauf des Studiums nur 1-2 anschneidet. Meiner Meinung nach wäre eine Vertiefung in beiden Bereichen pro Semester wirklich sinnvoll gewesen. Stattdessen wurden andere Bereiche wie Webdesign oder Journalismus angeschnitten, was natürlich auch interessant war verstehen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Das Finden einer passenden Praktikumsstelle hat es jedoch sehr erschwert so wie das Planen eines Abschlussprojektes, was das ganze nun extrem in die Länge gezogen hat.
Verwaltung as always
Management der Kreativwirtschaft - Event- und Musikmanagement (B.A.)
Warum ich mich für diese Hochschule entschieden, ist der Studiengang gewesen. Mit diesem bin ich auch heute noch zufrieden und finde die Inhalte auch noch immer passend. Die Hochschule wiederum ist leider überhaupt nicht die hohen monatlichen Kosten wert. Man erreicht kaum jemanden wenn es wichtig ist, um Noten CPs eingetragen bekommen musste man teilweise 3 Semester den Dozenten und der Verwaltung hinterherlaufen ohne Verständnis.
Viel Praxis - Mangelnde Organisation
Management der Kreativwirtschaft - Event- und Musikmanagement (B.A.)
Inhalte und Praxiserfahrungen sind sehr hilfreich und fördern mich in meiner Ausbildung.
Leider ist es häufig durch schlechte Organisation umständlicher und man muss sich oft selbst engagieren um alle bzw. ausreichende Informationen zu Terminen o.ä. zu bekommen.
Online-Veranstaltungen funktionieren jedoch wenn sie stattfinden sehr gut.
Weiterempfehlungsrate
- 71% empfehlen den Studiengang weiter
- 29% empfehlen den Studiengang nicht weiter