Bericht archiviert

Viel Praxis - Mangelnde Organisation

Management der Kreativwirtschaft - Event- und Musikmanagement (B.A.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    1.0
  • Literaturzugang
    3.0
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    3.1
Inhalte und Praxiserfahrungen sind sehr hilfreich und fördern mich in meiner Ausbildung.
Leider ist es häufig durch schlechte Organisation umständlicher und man muss sich oft selbst engagieren um alle bzw. ausreichende Informationen zu Terminen o.ä. zu bekommen.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!

Bele hat 9 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Fühlst Du Dich wohl auf dem Campus?
    Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.
    Auch 80% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
  • Wie modern sind die Seminarräume und Hörsäle ausgestattet?
    Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.
    Auch 100% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Ausstattung der Hochschule moderner sein könnte.
  • Wie schätzt Du den Ruf Deiner Hochschule ein?
    Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.
    Auch für 67% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
  • Wo wohnst Du?
    Ich wohne in meiner eigenen Bude.
    Auch 50% meiner Kommilitonen haben ihre eigene Bude.
  • Wie praxisnah ist Dein Studium aufgebaut?
    Mein Studium ist sehr praxisnah gestaltet.
    Auch 50% meiner Kommilitonen bewerten das Studium als sehr praxisnah.
  • Wie lernst Du für Klausuren?
    Ich lerne sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für meine Klausuren.
    Auch 67% meiner Kommilitonen lernen sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für ihre Klausuren.
  • Gehst Du gerne auf Festivals?
    Ich würde gerne öfter auf Festivals gehen.
    80% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
  • Wie beurteilst Du die Erreichbarkeit Deiner Dozenten?
    Meine Dozenten kann ich nur mit etwas Glück erreichen.
    50% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.
  • Wann fängst Du meistens mit dem Lernen für Klausuren an?
    Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
    Auch 100% meiner Kommilitonen fangen etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

2.7
Leona , 13.05.2025 - Management der Kreativwirtschaft - Event- und Musikmanagement (B.A.)
4.4
Shila , 18.04.2025 - Management der Kreativwirtschaft - Event- und Musikmanagement (B.A.)
3.0
Amelie , 23.01.2024 - Management der Kreativwirtschaft - Event- und Musikmanagement (B.A.)
3.6
Niklas , 23.11.2023 - Management der Kreativwirtschaft - Event- und Musikmanagement (B.A.)
2.9
Tim , 14.02.2023 - Management der Kreativwirtschaft - Event- und Musikmanagement (B.A.)
2.7
Jean-Michel , 16.12.2022 - Management der Kreativwirtschaft - Event- und Musikmanagement (B.A.)
2.4
Hannah , 14.08.2022 - Management der Kreativwirtschaft - Event- und Musikmanagement (B.A.)
3.7
Lisa , 11.10.2021 - Management der Kreativwirtschaft - Event- und Musikmanagement (B.A.)
1.1
Anna , 23.07.2021 - Management der Kreativwirtschaft - Event- und Musikmanagement (B.A.)
3.5
Michael , 03.04.2020 - Management der Kreativwirtschaft - Event- und Musikmanagement (B.A.)

Über Bele

  • Alter: 18-20
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 1
  • Studienbeginn: 2021
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Berlin School of Popular Arts
  • Schulabschluss: Abitur
  • Abischnitt: 2,2
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 22.02.2022
  • Veröffentlicht am: 07.03.2022