Vielseitiges Studium mit praxisnahen Einblicken in

Medien- und Eventmanagement (B.A.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.6
Mein Studium im Bereich „Medien- und Eventmanagement“ hat mir nicht nur fundierte betriebswirtschaftliche Grundlagen vermittelt, sondern auch praxisnahe Einblicke in die dynamische Welt der Medien und Events ermöglicht. Besonders gefallen haben mir die projektbezogenen Lehrveranstaltungen, bei denen wir reale Events planen oder mediale Kampagnen entwickeln konnten. Die Dozierenden kommen größtenteils aus der Praxis und teilen wertvolle Erfahrungen und Kontakte. Auch das Networking mit Kommiliton*innen aus unterschiedlichen kreativen Bereichen war sehr bereichernd. Insgesamt ein Studium, das Theorie und Praxis gut verbindet – ideal für alle, die kreativ arbeiten und gleichzeitig wirtschaftlich denken möchten.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!

David hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist das WLAN auf dem Campus?
    Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.
    Auch 80% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
  • Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
    Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
    Auch 86% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
  • Gibt es organisierte Studentenpartys?
    Ich bin der Auffassung, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
    52% meiner Kommilitonen geben an, dass unsere Hochschule eine Partyhochburg ist.
  • Gibt es ausreichend Sitzplätze in den Hörsälen?
    Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
    Auch 94% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
  • Wie modern sind die Seminarräume und Hörsäle ausgestattet?
    Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.
    Auch 58% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Ausstattung der Hochschule moderner sein könnte.
  • Wie beurteilst Du die Lage der Hochschule?
    Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.
    65% meiner Kommilitonen sind der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
  • Wie schwer war es, Anschluss in der Uni zu finden?
    Für mich war es sehr einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.
    Auch für 52% meiner Kommilitonen war es sehr einfach, Anschluss zu finden.
  • Ist Deine Hochschule barrierefrei?
    Ich glaube, der gesamte Campus ist barrierefrei.
    Auch 67% meiner Kommilitonen sagen aus, dass alles barrierefrei ist.
  • Wo wohnst Du?
    Ich wohne in einer WG.
    39% meiner Kommilitonen wohnen noch bei ihren Eltern.
  • Wie schwierig war die Wohnungssuche?
    Die Wohnungssuche war echt schwierig.
    Auch 46% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als ziemlich schwierig.
  • Wie hoch ist der Anspruch an die Studenten?
    Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.
    Auch 63% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
  • Wie sind Deine Berufsaussichten nach dem Studium?
    Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.
    59% meiner Kommilitonen schätzen ihre Berufsaussichten optimistisch ein.
  • Werden Vorlesungen häufig abgesagt?
    Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
    Auch 87% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
  • Gibt es eine Anwesenheitspflicht?
    In meinem Studiengang gibt es eine Anwesenheitspflicht.
    Auch 96% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es eine Anwesenheitspflicht gibt.
  • Fühlst Du Dich während Deines Studiums gut betreut?
    In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.
    für 47% meiner Kommilitonen ist die Betreuung während des Studiums ok.
  • Ist die Studiengangsleitung gut erreichbar?
    Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.
    Auch 72% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als sehr gut.
  • Wie vielfältig ist das Kursangebot?
    Das riesige Kursangebot finde ich super.
    72% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
  • Wie lernst Du für Klausuren?
    Ich lerne sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für meine Klausuren.
    69% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
  • Wann fängst Du meistens mit dem Lernen für Klausuren an?
    Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
    Auch 67% meiner Kommilitonen fangen etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

2.6
Amelie , 10.06.2025 - Medien- und Eventmanagement (B.A.)
3.1
Sabrina , 03.07.2024 - Medien- und Eventmanagement (B.A.)
3.7
Laura , 21.05.2024 - Medien- und Eventmanagement (B.A.)
4.0
Clara , 02.05.2024 - Medien- und Eventmanagement (B.A.)
3.4
Fabienne , 15.04.2024 - Medien- und Eventmanagement (B.A.)
3.7
Sophie , 05.04.2024 - Medien- und Eventmanagement (B.A.)
2.9
Michèle , 27.02.2024 - Medien- und Eventmanagement (B.A.)
3.6
Laura , 27.02.2024 - Medien- und Eventmanagement (B.A.)
3.7
Mark , 31.01.2024 - Medien- und Eventmanagement (B.A.)
2.9
Jil , 24.01.2024 - Medien- und Eventmanagement (B.A.)

Über David

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Männlich
  • Studienbeginn: 2025
  • Studienform: Duales Studium
  • Standort: Campus Köln
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 17.04.2025
  • Veröffentlicht am: 23.04.2025