Vorheriger Bericht
Zukunft der Eventbranche – Digital und praxis...
Hervorragende und praxisbezogene Tutorien
Das Studium bietet im großen und Ganzen tolle Inhalte und praxisbezogene Beispiele während der Vorlesungen/ Tutorien. Die Organisation ist zwar manchmal eher mangelhaft aber dennoch lernt man mithilfe der Inhalte wirklich etwas für seine Zukunft in diesem Bereich. Mithilfe der Wahlpflichtmodule zum Ende des Studiums hat man die Möglichkeit sich auf ein bestimmtes Gebiet im Bereich Eventmanagament zu spezialisieren und so sein Wissen zukunftsorientiert zu erweitern und sich fortzubilden. Abschließend lässt sich sagen, dass es hier und da zwar Optimierungsmöglochkeiten in der Organisation gäbe aber dennoch ist es ein toller Studiengang, den ich gerne weiterempfehlen würde.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Es gibt die Möglichkeit sein Studium vollzeit digital zu absolvieren, sowohl die Tutorien, als auch die Prüfungen können online abgelegt werden. Ebenso gibt es eine digitale Bibliothek.
Die Dozenten sind auch online schnellstmöglich zu erreichen.
Die Dozenten sind auch online schnellstmöglich zu erreichen.
Lara hat 17 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich sehr gut.
-
Ich bin der Auffassung, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
-
Manchmal finde ich keinen freien Sitzplatz im Hörsaal.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
-
Ich finde unseren Campus sehr schön.
-
Ich habe angegeben, dass die Luft in den Hörsälen sehr gut ist.
-
Für mich zählt unsere Hochschule ganz klar zur Elite.
-
Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.
-
Für mich ist die Betreuung während des Studiums ok.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Ich lerne sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für meine Klausuren.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.
-
Meine Dozenten kann ich nur mit etwas Glück erreichen.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.