Nächster Bericht
Nur gute und lustige Erfahrungen gemacht!
Lernen von den Profis
An der FHM hat mir besonders gut gefallen, dass die Dozenten oft sehr erfahren und engagiert in dem Bereich waren, in dem sie unterrichtet haben. Die FHM hat sich auf oft bemüht, dass die Studenten ein Netzwerk mit Experten aus der Praxis aufbauen konnten und von ihnen lernen konnten. Es war nicht nur auf die Theorie ausgelegt. Es wurde einen großen Wert auf die Praxiserfahrungen gelegt, so dass man sich sicher und gut für den Einstieg in die Berufswelt fühlt.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Es wurde sofort zu Beginn des Lockdowns auf digitale Lehre umgestellt. Es hat zwar ein paar Wochen gedauert bist alle Dozenten und Studenten mit dem Onlinelehrraum vertraut waren aber dann lief es reibungslos. Es gab nach den Lockerungen auch die Möglichkeit für die Studenten, die sich noch nicht so wohl gefühlt haben die Möglichkeit einer Hybrideveranstaltung. So konnte der Teil der gerne in die Hochschule gekommen ist vor Ort sein und die, die sich noch nicht so sicher fühlen oder selber erkrankt waren, von zuhause teilnehmen.
Lisa hat 22 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.Auch 71% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
-
Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.Auch 100% meiner Kommilitonen freuen sich über sehr saubere Toiletten.
-
Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.Auch 75% meiner Kommilitonen sind sehr zufrieden mit den Öffnungszeiten des Sekretariats.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.Auch 60% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Leider gibt es keine Klimaanlagen in den Hörsälen.Auch 71% meiner Kommilitonen sagen, dass es leider keine Klimaanlagen in den Hörsälen gibt.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.Auch 67% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
-
Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.Auch 50% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Ich wohne in meiner eigenen Bude.50% meiner Kommilitonen wohnen in einer WG.
-
Ich habe schnell eine Wohnung gefunden.43% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als nicht so einfach, aber dennoch okay.
-
Mein Studium ist sehr praxisnah gestaltet.Auch 75% meiner Kommilitonen bewerten das Studium als sehr praxisnah.
-
Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.Auch 80% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.Auch 100% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.40% meiner Kommilitonen sind mit der schlechten Erreichbarkeit der Studiengangsleitung unzufrieden.
-
Für mich ist das Kursangebot zu klein.Auch 75% meiner Kommilitonen nehmen das Kursangebot als zu klein wahr.
-
Ich lerne sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für meine Klausuren.67% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
-
Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.Auch 67% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.Auch 75% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
-
Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.Auch 75% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
-
Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.Auch 50% meiner Kommilitonen erhalten hauptsächlich finanzielle Unterstützung von ihren Eltern.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.Auch 57% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
Kommentar der Hochschule