Eventmanagement & Entertainment (B.A.)
Kurzbeschreibung
Event-, Entertainment-, Medien- und Wirtschaftskompetenz: diese Bereiche verknüpft der Studiengang Eventmanagement & Entertainment auf einzigartige Weise. Neben einer grundlegenden Ausbildung für die Event- und Entertainmentwirtschaft, im Bereich des Event-Projektmanagements, der Eventkommunikation & Werbung sowie des strategischen und operativen Eventmanagements, werden Ihnen umfassende Kenntnisse der Medienwirtschaft vermittelt. Eine hohe Medienkompetenz ist für die Studierenden essentiell wichtig – sie werden in ihrer künftigen Funktion als Eventverantwortlicher, egal in welchem Zweig der Veranstaltungsbranche, häufig mediale Technologien einsetzen, über diese kommunizieren oder diese als Plattform zur Kommunikation und Promotion für Events nutzen.
Vollzeitstudium
- Betriebswirtschaftslehre
- Unternehmensführung
- Marketing & Vertrieb
- Wirtschaftsenglisch
- Wirtschaftsenglisch II
- 2. Wirtschaftssprache (Spanisch oder Russisch)
- Teammanagement, Präsentation, Moderation & Verhandeln
- Studium Generale
- Medientheorie
- Medienwirtschaft
- Event- und Entertainmentwirtschaft
- Strategisches & operatives Eventmanagement
- Event-Projektmanagement
- Methoden der Markt- und Eventforschung
- Eventdesign & Dramaturgie
- Eventkommunikation & Werbung
- Kundenbeziehungsmanagement
- Eventrecht
- Kultur- und Sport-Events
- Corporate & Green Events
- Messe- und Kongressmanagement
- Medienproduktion
- Studium in der Praxis (SiP) im In- oder Ausland
- Selbstmanagement & Selbstmarketing
- Wissenschaftliches Arbeiten
- Unternehmensgründung
- Eventprojekte
- Abitur / Fachabitur
Studienkosten:
- 660,00 €¹/Monat (Bielefeld, Hannover & Köln)
- 560,00 €¹/Monat (Bamberg)
Einmalige Gebühren:
- 150,00 €¹ (Individuelles Auswahlverfahren)
- 500,00 €¹ (Abschlussprüfung)

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist Du mit Deinem Studium? Bewerte jetzt Deinen Studiengang und teile Deine Erfahrung mit anderen.
Informativ
In diesem Studiengang lernt man sehr verschiedene Bereiche kennen von Medien, Kommunikation, Unternehmensführung und verschiedene Events kennen. Durch Praxisnahe Dozenten und das Arbeiten in der Praxis lernt man sehr viel. Die Aufteilung in Trimester ist perfekt um mit dem Lernstoff gut zurecht zu kommen und nicht so viele Klausuren auf einmal zu haben.
Interessante & spannende Inhalte aber ausbaufähig
Interessante und spannende Inhalte/ Module, dir jedoch noch vertiefter behandelt werden sollten, Organisation verbesserungswürdig, Dozenten erfahren und hilfsbereit bis auf wenige Ausnahmen, viel Praxisbezug und Spaß während der Praxisseminare
Gruppen jedoch sehr sehr klein
Fachlich starke Dozenten
Der Umgang in der Hochschule ist sehr familiär, die Dozenten sind fachlich sehr gut und sehr hilfsbereit. Außerhalb der Vorlesungen werden auch verschiedene Angebote organisiert. Am Anfang von Corona wurde super schnell reagiert und auf online Vorlesungen umgestellt!
Seitdem wir wieder in Präsenz Unterricht haben gelten natürlich Maßnahmen wie Mund-Nasen-Bedeckung tragen (die kann man in der Vorlesung am Tisch abnehmen) und es ist natürlich ein Vorteil, dass wir kleine Studiengruppen haben, so kann der Abstand während der Vorlesung gut eingehalten werden.
Gute praktische Erfahrung
Das Studium ging eigentlich nur 2,5 Jahre, da ein halbes Jahr Praxissemester war.
Viele Dozenten haben hauptberuflich in einer Eventagentur oder ähnliches gearbeitet, weshalb es an Praxisbeispielen nicht mangelte. Dadurch konnte man viel mitnehmen.
Die Organisation an dem Standort kann noch verbessert werden. Die FH ist sehr klein. Außerdem erhöhte sich bei jedem neuen Studiengang die Gebühr. Es war wirklich ein teures Studium. Heutzutage...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 88% empfehlen den Studiengang weiter
- 12% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Bielefeld
FHM - Fachhochschule des Mittelstands
Ravensberger Straße 10 G
33602 Bielefeld
Vollzeitstudium -
Standort Bamberg
FHM - Fachhochschule des Mittelstands
Pestalozzistraße 10
96052 Bamberg
Vollzeitstudium -
Standort Hannover
FHM - Fachhochschule des Mittelstands
Lister Straße 18
30163 Hannover
Vollzeitstudium -
Standort Köln
FHM - Fachhochschule des Mittelstands
Hohenstaufenring 62
50674 Köln
Vollzeitstudium