BWL-Dienstleistungsmanagement - Event- und Sportmanagement (B.A.)
Studieren mit Gehalt
BWL-Dienstleistungsmanagement - Event- und Sportmanagement (B.A.)
Sehr gute Hochschule, die auf individuelle Bedürfnisse eingeht, Studierende optimal betreut und unterstützt. Gut an Öpnv angebunden, hervorragend ausgestatt und hoch qualifizierte Lehrkräfte. Durch das duale Studium werden Inhalte der Theorie regelmäßig in Praxis umgesetzt.
Praxis und Theorie in einem
BWL-Dienstleistungsmanagement - Event- und Sportmanagement (B.A.)
Man hat die Möglichkeit theoretisch gelernte Inhalte auch praktisch bei seinem Praxispartner anzuwenden. Dennoch sollte das Praxisunternehmen bedacht gewählt sein, nichts alle sind am Erfolg der Studenten interessiert.
BA ist jedoch Top! Bei Fragen oder Problemen ist ist immer jemand erreichbar. :)
Learning by doing
BWL-Dienstleistungsmanagement - Event- und Sportmanagement (B.A.)
Das oben genannte Prinzip hilft enorm die Schwierigkeiten der BWL sowie die Vielfalt im Sportmanagement zu verstehen und anwenden zu können.
Ebenso sind die Dozenten in den meisten Fällen sehr locker was zu einer harmonischen Lern Atmosphäre beiträgt.
Erfahrungen mit Event- und Sportmanagement
BWL-Dienstleistungsmanagement - Event- und Sportmanagement (B.A.)
Das Studium in Riesa bietet eine ausgewogene und spezielle Grundlage für die Arbeit im Eventmanagement oder einen weiterführenden Masterstudiengang.
Sehr gute Vermittlung der Studieninhalte, dem Studium angepasst. Kaum bis keine Inhalte, die nicht wesentlich bzw. wichtig sind.
Leider ein pures Durcheinander am Anfang, viele Dozenten kamen mit der Technik nicht klar.
Weiterempfehlungsrate
- 89% empfehlen den Studiengang weiter
- 11% empfehlen den Studiengang nicht weiter