Evangelische Religionslehre (Staatsexamen) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Evangelische Religionslehre" an der staatlichen "Uni Würzburg" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Würzburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 9 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1952 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Studieninhalte und Organisation bewertet.
Studienmodelle
Schwachsinn fördert die Erkenntnis
Die Dozenten sind großteils klasse. Und oft sitzt man in der Vorlesung und denkt sich für was brauche ich den Schwachsinn.. und dann geht man aus der Vorlesung raus und jemand fremdes kommt auf einen zu und stellt eine Frage und genau dieser Schwachsinn hilft dem Fremden. So bekommt man oft die Erkenntnis erst nach der Vorlesung und man erkennt, dass der Schwachsinn kein Schwachsinn ist.
Nach Corona:
Dozent: Was wir wollen früh aufstehen und in die Uni gehen?
Uni: Ja Corona ist nicht mehr so schlimm
Dozent: nee lass mal sein, online hat doch gut geklappt
Uni: aber für Studenten ist das doch leichter
Dozent: früher hat uns auch niemand gefragt was leicht ist und was nicht so leicht ist..
Uni: früher kannst..
Dozent: ich freu mich dass wir einer Meinung sind, also Online bleibt
Uni: ….
Kleiner Lehrstuhl - intensive Betreuung
Studiere seit mittlerweile vier Jahren Evangelische Religion am kleinen, überschaubaren Lehrstuhl in Würzburg. Überaus spannende Inhalte und sehr wenige Kommilitonen, was ein sehr familiäres Verhältnis untereinander inkludiert. Vorbereitung auf das Staatsexamen des Lehramts erfolgt im Zuge toller Vorbereitungskurse, die aufgrund der geringen Teilnehmerzahl auf persönliche Interessen abgestimmt werden können. Ebenfalls werden Probeexamen Korrektur gelesen und besprochen, was die Vorbereitung nochmals intensiviert.
Alles in allem - ein wunderbarer Studiengang, den...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr familiärer Studiengang
Da der Studiengang so klein ist die ganze Gruppe mitsamt der Dozenten sehr familiär und hilfsbereit.
Die Themen sind sehr interessant und die Dozenten stehen christlichen / kirchlichen fragen kritisch gegenüber, was das ganze sehr interessant macht ! Insgesamt bis jetzt ein machbarer toller Studiengang!
Die Lernmittel sind zwar begrenzt aber durch die Fernleihe und die Online- e Books ist das alles machbar.
Weltoffen und modern
Die Dozenten sind überwiegend sehr weltoffen und gehen gerne auf neue Diskussionen ein. Sehr überzeugt bin ich von der Ausstattung an der Uni, Vorallem die neuen Unterrichtsmedien die zukünftig benutzt werden können werden in vielen Varianten getestet.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter