Nächster Bericht
Kleines Studienfach in familiärer Atmosphäre
Schwachsinn fördert die Erkenntnis
Die Dozenten sind großteils klasse. Und oft sitzt man in der Vorlesung und denkt sich für was brauche ich den Schwachsinn.. und dann geht man aus der Vorlesung raus und jemand fremdes kommt auf einen zu und stellt eine Frage und genau dieser Schwachsinn hilft dem Fremden. So bekommt man oft die Erkenntnis erst nach der Vorlesung und man erkennt, dass der Schwachsinn kein Schwachsinn ist.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Während Corona war alles online, Referate online, Seminararbeit sowieso, nur Prüfungen waren digital.
Nach Corona:
Dozent: Was wir wollen früh aufstehen und in die Uni gehen?
Uni: Ja Corona ist nicht mehr so schlimm
Dozent: nee lass mal sein, online hat doch gut geklappt
Uni: aber für Studenten ist das doch leichter
Dozent: früher hat uns auch niemand gefragt was leicht ist und was nicht so leicht ist..
Uni: früher kannst..
Dozent: ich freu mich dass wir einer Meinung sind, also Online bleibt
Uni: ….
Nach Corona:
Dozent: Was wir wollen früh aufstehen und in die Uni gehen?
Uni: Ja Corona ist nicht mehr so schlimm
Dozent: nee lass mal sein, online hat doch gut geklappt
Uni: aber für Studenten ist das doch leichter
Dozent: früher hat uns auch niemand gefragt was leicht ist und was nicht so leicht ist..
Uni: früher kannst..
Dozent: ich freu mich dass wir einer Meinung sind, also Online bleibt
Uni: ….
Vanessa hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Die Sauberkeit der Toiletten bewerte ich als ok.
-
Ich habe angegeben, dass das Sekretariat ausreichend geöffnet ist.
-
Ich finde unseren Campus sehr schön.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.
-
Ich wohne bei meinen Eltern zuhause.
-
Mein Studium überfordert mich. Der Anspruch ist zu hoch.
-
Für mich ist die Notenvergabe meist nicht nachvollziehbar.
-
Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.
-
Ich finde, dass es nicht genug Sprechstundentermine gibt.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung berurteile ich mittelmäßig.
-
Für mich ist das Kursangebot zu klein.
-
Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.
-
Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.
-
Meine Eltern haben zum Teil auch studiert.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
In den Semesterferien fahre ich immer in den Urlaub.
-
Ich fühle mich durch mein Studium nicht gut auf das Berufsleben vorbereitet.