Evangelische Theologie und Religionspädagogik (B.A.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Evangelische Theologie und Religionspädagogik" an der staatlichen "Carl von Ossietzky Universität Oldenburg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Oldenburg (Oldenburg). Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 6 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 965 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Digitales Studieren bewertet.
Lehramt (S, BS, GyGe, R, H, G)
Tolle Fachschaft, Gemeinschaft, Unterstützung
Evangelische Theologie und Religionspädagogik (B.A.) Lehramt
Man wurde toll aufgenommen und es ist eine gute Kombination aus Seminaren und Vorlesungen. Besonders die kleine Fachschaft macht es möglich, viele Leute persönlich zu kennen und viel Unterstützung von super aufgeschlossenen und herzlichen Menschen zu bekommen. Man begegnet sich auf Augenhöhe mit den Professoren und alle haben immer ein offenes Ohr für Fragen und Probleme. Besonders eine Kombination aus Hausarbeiten und Klausuren, macht das Lernpensum sehr angenehm. Auch für...Erfahrungsbericht weiterlesen
Dokumente stehen eigentlich immer online zur Verfügung. Auch die Registrierungen für alle Kursen laufen ganz entspannt online ab.
Per Email kann ich jeden Professor meist innerhalb von 48h erreichen und manche sind sogar telefonisch persönlich erreichbar.
Anspruchsvoll
Evangelische Theologie und Religionspädagogik (B.A.) Lehramt
Meine Erfahrungen sind, dass der Studiengang in Oldenburg sehr anspruchsvoll und auch studierendenfern ist. Für meinen weiteren Werdegang kann ich kaum Inhalte aus dem Religionsstudium mitnehmen.
Ich lerne alles theoretisch, aber nicht anwendbar auf den Unterricht an den Schulen.
Überraschend interessant
Evangelische Theologie und Religionspädagogik (B.A.) Lehramt
Ich bin positiv überrascht von dem Studiengang. Es ist sehr interessant, vorallem gefällt mir Kirchengeschichte aber auch die kritische Auseinandersetzung mit der Bibel. Wenn man sich ein wenig für Theologie interessiert und man gut auswendig lernen kann, dann ist das Studienfach sehr zu empfehlen.
Zu wenig Praxisbezug
Evangelische Theologie und Religionspädagogik (B.A.) Lehramt
Die Dozent*innen und das Klima in dem Fach waren sehr angenehm. Auch die Inhalte waren spannend und die Prüfungsleistungen fair. Aber es fehlte stark der Bezug zum Lehramt. Das Studium sollte deutlich praxisorientierter sein, insbesondere aufgeteilt in die einzelnen Schulformen.
Weiterempfehlungsrate
- 83% empfehlen den Studiengang weiter
- 17% empfehlen den Studiengang nicht weiter