Evangelische Religion (Staatsexamen) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Evangelische Religion" an der staatlichen "Uni Greifswald" hat eine Regelstudienzeit von 10 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Greifswald. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 1 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.3 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 611 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Organisation, Dozenten und Studieninhalte bewertet.
Studienmodelle
Familiäre Fakultät mit kleinen Kursen
Die Dozierenden kennen schnell die Namen der Studierenden weil die Kurse klein sind. Dadurch ist Betreuung super. Manchmal sind die Kurse aber mehr für Vollzeit Theologen ausgelegt und nicht so sehr für das Lehramt. Gerade in der Religionspädagogik ändert sich aber viel. Da wird man gut auf den Unterricht vorbereitet.
Sehr gute Dozenten
Die Dozenten waren/sind sehr freundlich und geben ihr bestes um die Studis zu unterstützen. Die technische Ausstattung , sowie die Umsetzung der digitalen Lehrer lässt jedoch deutlich zu wünschen übrig. Die Raumplanung und Organisation ist ebenfalls mangelhaft, da erst kurz vorher feststeht, welche Veranstaltung wo stattfindet.
Desorganisiert
Die Lehrer sind überhaupt nicht motiviert. Während der Pandemie war alles unorganisiert. Das Studium ist eher eine Indoktrination als eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Religion und Theologie. Diskussionen in Vorlesungen und Seminaren sind oft unter dem universitären Niveau. Professoren antworten nicht auf E-Mails.
Selbstfindung
Durch evangelische Religion, habe ich zu mir selber gefunden.
Es gibt mir die Sicherheit im Leben was zu erreichen und mich weiter zubinden.
Auch wenn nichtgläubisch, sitzt man da und fühlt sich nicht als wäre man in einer Sekte.
Die Dozenten gehen auf einen ein und beantworten deine Fragen ausführlich.
Bei Prüfungen kann man selbst entscheiden, ob man es in Präsenz oder online absolviert
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter