Evangelische Religionslehre (B.A.) Lehramt
Äußerst interessante Studieninhalte
Dass hinter dem Fach Religion noch so einiges mehr steckt, als nur das Vorurteil, als 'Redefach' in der Schule zu fungieren, wissen denk' ich einige.
Was ich so interessant am Fach Religion finde, ist das es innovativ denkt. Es beschäftigt sich nicht nur mit Dogmen, die sich in der Bibel beinhalten, sondern verfolgt auch pädagogische Gedanken, das heißt, dass man sich damit ausereinanderfasst, wie Kinder/Jugendliche/Erwachsene zur Religion stehen. Somit beschäftigt...Erfahrungsbericht weiterlesen
Spannendes und abwechslungsreiches Studium
Anspruchsvolle Lehrberanstaltungen mit Auswahlmöglichkeiten in den Modulen nach Interesse. Teils tolle Dozenten, manche aber echt fürchterlich. Räumliche Ausstattung katastrophal genau wie die von der Uni vergebenen zeitfenster. Kurse sind sehr stark von Dozenten abhängig.
Interessant, aber trocken
An sich ist das Studienfach Evangelische Religionslehre für Lehrämter zwar ein sehr spannendes Fach mit einer großen Vielzahl an unterschiedlichen Fachrichtungen (Religionspädagogik, Bibelkunde, Theologie), allerdings ist es zum Teil auch ein trockenes Studium, was aber mit Sicherheit auch zum Teil am jeweiligen Dozenten liegt.
Unorganisiert
Man muss sich dort schon selbst organisieren können.
Nicht wirklich durchgeplant.
Wenn das Seminar einfach nach Hause verlegt wird. Weil nicht mit so viele Studenten gerechnet wurde..
In einigen Vorlesungen hält der Professor sich an einer Frage so auf..wo man sich fragt. Lohnt es sich noch die Vorlesung zu besuchen
Weiterempfehlungsrate
- 33% empfehlen den Studiengang weiter
- 67% empfehlen den Studiengang nicht weiter