Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Gute Basis

Europäische Studien (B.A.)

  • Studieninhalte
    3.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    2.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    2.0
  • Gesamtbewertung
    3.1
Es ist eine gute Basis für eine weiterführendes Studium im Bereich Politikwissenschaften. Generell werden alle nötigen Kenntnisse und handwerklichen Fähigkeiten für politikwissenschaftliches Arbeiten vermitteln. Die freie Auswahl eines Nebenfaches in angrenzenden Disziplinen ermöglicht jedoch schon früh eine gewissen Spezialisierung in Kombination mit dem Hauptstudium. Eine Tiefe im Hauptfach vermisst man dennoch öfters. Aber motivierte Dozenten die einen großen Wert auf gute Lehre legen.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!

N. hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist das WLAN auf dem Campus?
    Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich sehr gut.
  • Fühlst Du Dich wohl auf dem Campus?
    Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.
  • Wie ist die Parkplatz-Situation?
    Ich finde mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.
  • Kannst Du Klausurnoten online einsehen?
    Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
  • Wie schätzt Du den Ruf Deiner Hochschule ein?
    Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.
  • Wie schwer war es, Anschluss in der Uni zu finden?
    Für mich war es sehr einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.
  • Fährst Du mit dem Fahrrad zur Hochschule?
    Manchmal fahre ich mit dem Fahrrad zur Hochschule.
  • Wo wohnst Du?
    Ich wohne in einer WG.
  • Wie schwierig war die Wohnungssuche?
    Die Wohnungssuche war nicht ganz so einfach, aber ich habe etwas gefunden.
  • Wie praxisnah ist Dein Studium aufgebaut?
    Ich beurteile mein Studium als sehr theoretisch.
  • Wie sind Deine Berufsaussichten nach dem Studium?
    Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.
  • Gibt es ausreichend Sprechstundentermine?
    Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
  • Werden Vorlesungen häufig abgesagt?
    Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
  • Gibt es eine Anwesenheitspflicht?
    In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.
  • Stellen Deine Dozenten die Skripte auch online bereit?
    Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
  • Fühlst Du Dich während Deines Studiums gut betreut?
    In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.
  • Wie lernst Du für Klausuren?
    Ich lerne sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für meine Klausuren.
  • Pendeln viele Deiner Kommilitonen am Wochenende in die Heimat?
    Die meisten meiner Kommilitonen bleiben auch am Wochenende in der Umgebung und pendeln nicht in die Heimat.
  • Fährst Du in den Semesterferien in den Urlaub?
    In den Semesterferien fahre ich immer in den Urlaub.
  • Wann fängst Du meistens mit dem Lernen für Klausuren an?
    Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.4
Fabian , 15.01.2025 - Europäische Studien (B.A.)
4.0
Tom , 15.03.2024 - Europäische Studien (B.A.)
4.3
Fabian , 30.11.2023 - Europäische Studien (B.A.)
4.3
Bilal , 02.11.2023 - Europäische Studien (B.A.)
4.6
Paul , 27.06.2023 - Europäische Studien (B.A.)
3.1
Henrik , 14.04.2023 - Europäische Studien (B.A.)
3.9
Javier , 30.11.2022 - Europäische Studien (B.A.)
4.1
Usmonjon , 17.11.2022 - Europäische Studien (B.A.)
4.7
Paul , 14.03.2022 - Europäische Studien (B.A.)
4.0
Luis , 03.06.2021 - Europäische Studien (B.A.)

Über N.

  • Alter: 27-29
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ja
  • Studiendauer: 9 Semester
  • Studienbeginn: 2017
  • Standort: Standort Osnabrück
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 10.02.2023
  • Veröffentlicht am: 14.02.2023