Europäisches Management (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Europäisches Management" an der staatlichen "TH Wildau" hat eine Regelstudienzeit von 6 bis 12 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Wildau. Das Studium wird als Vollzeitstudium und Teilzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 11 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.1 Sterne, 215 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Bibliothek und Organisation bewertet.
Studienmodelle
Interessante Studieninhalte
Auf einem modernen und kompakten Campus mit direkter S-Bahn-Anbindung nach Berlin finden angehenden Akademikerinnen und Akademiker optimale Studienbedingungen in naturwissenschaftlichen, ingenieurtechnischen, betriebswirtschaftlichen, juristischen, Verwaltungs- und Managementdisziplinen.
Ich finde Studium sehr spannend, viele Aktivitäten und interessante Seminare.
Sehr international und multikulturell. Diese Studiengang ist auf englisch und deutsch.
Schöne familiäre TH
Insgesamt eine sehr dynamische und familiäre Hochschule mit hervorragender Ausstattung und engagierten Lehrpersonal. Einige Lehrkräfte sind etwas aus der Zeit gefallen aber insgesamt machen Kommilitonen, das rege Studentenleben, die engagierten Dozenten und die wirklich sehr gute Ausstattung machen das locker wett. All in all wirklich empfehlenswert.
Empfehlenswert
Würde ich jeder Zeit wieder anfangen zu studieren. Die Dozenten unterstützen dich wo sie nur können. Fast alle Vorlesungen sind auf englisch, aber trotzdem sehr gut verständlich. Die Technische Hochschule in Wildau ist super ausgestattet. Super Bibliothek und super leckeres Mensa essen!
Studienverlauf
Man merkt das alle Module auf einander aufbauen. Es zieht sich ein roter Faden durch das Studium.
Sehr interessante Module bei denen es nie langweilig wird.
Teilweise gibt es auch Module übergreifende Vorlesungen. Was ich besonders interessant fand. Die Dozenten sind auch sehr gut ausgewählt worden.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Headerbilder: Matthias Friel