Europäische Ethnologie/Volkskunde (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Europäische Ethnologie/Volkskunde" an der staatlichen "Uni Würzburg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Würzburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.6 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1954 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Studienmodelle
Spannende Inhalte, coole Dozent:innen
Anfangs wusste ich nicht so wirklich was mich im Studiengang erwartet. Aber ich wurde schnell zum Fan! Die Inhalte der Seminare sind sehr vielfältig, sodass für alle etwas dabei ist. Trotzdem ist der Studiengang so aufgebaut, dass man alle Grundlagen des empirischen Forschens lernt. Man kann die Methoden immer wieder selbst ausprobieren und so eigene Erfahrungen sammeln. Auf jeden Fall weiterzuempfehlen!
Tolles Studium
Das Studium der Europäischen Ethnologie und Volkskunde ist professionell und lehrreich. Die Bibliothek ist gut ausgestattet. Die Dozenten sind sehr gut. Alles ist sehr familiär Ich studiere gerne ee/vk an der Universität Würzburg. Es macht wirklich sehr viel Spaß
Studium Ethnologie bisher
Bisher recht zufrieden, muss aber noch schauen um was es eigentlich genau geht. Es gibt viele Forschungsmethoden über die kleinsten Dinge im Alltag was sehr interessant ist. Die Vorlesung ist aber ein bisschen arg zerstückelt, aber so deckt sie viele Themen ab.
Super interessant
Der Studiengang biete super viele interessante Seminare an. Das Gute ist auch, dass es nur eine einzige Klausur gibt und man ab dem 2. Semester die volle Auswahl an den ganzen tollen Seminarthemen hat. Die Dozenten sind oft noch jung und immer engagiert und hilfsbereit. :)
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter