Ethik (M.Ed.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Ethik" an der staatlichen "Pädagogische Hochschule Ludwigsburg" hat eine Regelstudienzeit von 8 bis 10 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Education". Der Standort des Studiums ist Ludwigsburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 4 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.4 Sterne, 453 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Lehrveranstaltungen und Ausstattung bewertet.
Studienmodelle
Die Klassiker der Ethik
Ethik Lehramt
Ich bin im dritten Semester und bin mit meinem Ethik Studium sehr zufrieden. Die Inhalte sind größtenteils auf die klassischen Philosophen wie Descartes, Aristoteles oder Platon beschränkt. Es gibt jedoch auch Veranstaltungen, die aktuellere Themen behandeln. Es sind viele Texte zu lesen, was bei zähen Themen sich etwas zieht.
Sehr Chaotisch
Ethik Lehramt
Ethik auf Lehramt an der Ph Ludwigsburg ist leider nicht zu empfehlen. Die Seminare werden größtenteils von den Studierenden durch Referate gestaltet. Dazu werden deutlich zu wenig Seminare angeboten, so dass es zu keinen lehrreichen Diskussionen kommen kann (wer schreit schon gerne in einem Hörsaal seine Kommilitonen an). Eindeutig ausbaufähig!
Die Liga der Großen
Ethik Lehramt
Man erfährt in diesem Studium sehr viel über die Welt, Religionen, Meinungen von verschiedenen Philosophen und das philosophieren an sich.
Das interessanteste am Studium ist/war das Lernen mit Kindern zu philosophieren, gar nichts so einfach...man muss um viele Ecken denken und auf jede gegeben Antwort eine Frage herauskitzeln ohne eine wirkliche Stellungnahme zu geben. Menschen wie Platon, Kant, Machiavelli oder Hobbes prägen heute noch unsere Gesellschaft.
Die Geschiche der Philosphie
Ethik Lehramt
Nun ja man bekommt vieles mit, was jeder Philosoph über ein bestimmtes Thema gedacht hat und gehandelt hat, aber man kann auch die Lehre dieser zahlreichen Philosophen anwenden. Man kann mit Kindern ab dem 3 Lebensjahr anfangen zu Philosophieren, wie das geht erfährt ihr im Studium.
Weiterempfehlungsrate
- 75% empfehlen den Studiengang weiter
- 25% empfehlen den Studiengang nicht weiter