1. home Home
  2. chevron_right Studiengänge
  3. chevron_right Sprach- & Kulturwissenschaften
  4. chevron_right Philosophie
  5. chevron_right Ethik
Studium Ethik
60 Studiengänge | 175 Bewertungen

Ethik Studium

Im Ethik Studium kommst Du mit interessanten gesellschaftlichen Themen in Kontakt und es gibt gute Jobaussichten. Das Studium befasst sich mit der Frage, welche Handlungen oder Entscheidungen moralisch vertretbar sind und beleuchtest diese aus gesellschaftlicher Perspektive. Das Studienfach ist meistens auf Lehramt möglich. Das Studium bereitet Dich dann auf die Laufbahn als Lehrer vor und Du lernst, ethische Fragen mit Deinen Schülern zu untersuchen.

Studieninhalte & Ablauf

Du kannst das Fach Ethik meistens in Kombination mit einem weiteren Fach auf Lehramt studieren. Mit dem klassischen Abschluss des Staatsexamens dauert das Studium sieben bis neun Semester. Anschließend absolvierst Du das Referendariat und legst das zweite Staatsexamen ab.
Das Bachelor Studium mit Lehramtsoption dauert sechs Semester bis zum Abschluss. Um anschließend Lehrer zu werden, musst Du zusätzlich noch den Master of Education absolvieren, der das erste Staatsexamen darstellt.
In den ersten Semestern finden sich vor allem Einführungsveranstaltungen im Angebot. Aber auch dabei kannst Du Seminare nach Interesse auswählen. Gegen Ende des Studiums lockert sich Studienverlauf und es gibt eine freiere Wahl der Studieninhalte. Das Ethik Studium ist eher theoretisch ausgerichtet und du liest zahlreiche Texte. Praktische Fragestellungen und Diskussionen gehören aber ebenfalls zum Studium.

Beliebteste Studiengänge

Mehr Informationen zu dieser Auflistung 
info
TUD - TU Dresden (Dresden)
access_time8 - 10 Semester
83% Weiterempfehlung
24 Bewertungen
Uni Wien (Wien)
access_time8 Semester
100% Weiterempfehlung
11 Bewertungen
Uni Koblenz (Koblenz)
access_time6 Semester
100% Weiterempfehlung
12 Bewertungen
Uni Halle-Wittenberg (Halle)
access_time8 - 9 Semester
92% Weiterempfehlung
12 Bewertungen
Uni Kiel (Kiel)
access_time4 Semester
100% Weiterempfehlung
1 Bewertung

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?

Die Universitäten lassen Dich zum Studium zu, wenn Du die Allgemeine Hochschulreife besitzt. An manchen Standorten ist das Studium durch einen Numerus clausus zulassungsbeschränkt. Es gibt aber auch NC-freie Ethik Studiengänge.

Ist ein Ethik Studium das richtige für mich?

Für ein erfolgreiches Studium sind gute Noten in den Schulfächern Deutsch, Philosophie, Sozialkunde, Politik und Englisch hilfreich. Außerdem benötigst Du Geduld und Genauigkeit beim Lesen der zahlreichen Texte. Des Weiteren sind soziale Kompetenz und Empathie wichtig, die Du in Diskussionen zum Einsatz bringen kannst. Das Studium gibt Dir wenig Vorgaben, deshalb solltest Du eine hohe Bereitschaft haben, Dir selbst Studieninhalte selbstständig anzueignen. Außerdem ist es Vorteil, wenn Du gern liest, schreibst und Dich mit ethischen Dilemmas auseinandersetzten möchtest. Wichtig ist auch ein allgemeines Interesse am Weltgeschehen und der Politik. Das Studium bietet Dir brisante und hochaktuelle Themen, mit denen Du Dich intensiv auseinandersetzen kannst.

  • Bewertungs Kriterium ID: 1
    Analytische Fähigkeiten
    7/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 4
    Disziplin
    6/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 16
    Kulturelles Interesse
    8/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 17
    Kommunikationsstärke
    9/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 18
    Sozialkompetenz
    9/10

Aktuelle Stellenanzeigen

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
peopleFeste Anstellung
sponsored
Green Planet Energy eG
peopleFeste Anstellung
sponsored
Diese Berufe könnten Dich interessieren

Beruf, Karriere & Gehalt

Die Berufsaussichten nach dem Studium sind gut, besonders wenn Du Dich für das Lehramt entscheidest. Ethik ist in den meisten Bundesländern Ersatzfach für Religion. Deshalb gibt es viele Stellen für Ethiklehrer. Die Karrierechancen als Lehrer sind jedoch auch vom Zweitfach abhängig, das Du ebenfalls unterrichtest. Besonders in den sogenannten MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik), besteht ein Mangel an Lehrern.

Ein Lehramtsstudiengang schließt eine spätere Promotion nicht aus. Nach einer Promotion kannst Du an einer Universität arbeiten und im Bereich Ethik forschen und lehren. Aber auch andere geisteswissenschaftliche Berufswege sind möglich. Denkbare Branchen sind zum Beispiel Verlagswesen, Lektorat oder Public Relations.

Wo kann ich Ethik studieren?

Als geisteswissenschaftliches Fach kannst Du Ethik nur an Universitäten und Pädagogischen Hochschulen studieren. Etwa 20 verschiedene Hochschulen bieten diesen Studiengang an, in der Regel als Lehramtsstudium oder weiterführenden Master.

Aktuelle Bewertungen

Lehrreiche Präsenzveranstaltung
Helen, 21.11.2023 - Ethik/ Philosophie, TUD - TU Dresden
Viel Detail Wissen, wenig Überblick
Florian, 19.11.2023 - Ethik, RPTU
Super Ort, schwache Dozierende
L., 18.11.2023 - Angewandte Ethik, Uni Münster
Ganz in Ordnung
R., 15.11.2023 - Ethik/ Philosophie, TUD - TU Dresden
Mehr Philosophie als alles andere
.F, 12.11.2023 - Lebensgestaltung - Ethik - Religionskunde, Uni Potsdam
Ethik ist ein Traum!
Bernadette, 11.11.2023 - Ethik, Uni Wien
Philosophie studieren
Clara, 08.11.2023 - Ethik, RPTU
Organisation
Luc, 05.11.2023 - Angewandte Ethik, Uni Graz
Mangelware
Charlotte, 31.10.2023 - Ethik/Philosophie, Uni Leipzig
Vielfältigkeit
Jule, 28.10.2023 - Ethik, Uni Halle-Wittenberg
¹ Alle Preise ohne Gewähr

Durchschnittsbewertung

Studiengänge in der Studienrichtung Ethik wurden von 175 Studierenden bewertet.
3.9
91%
Weiterempfehlung
Inhaltsverzeichnis