Erziehungswissenschaft und Soziale Arbeit/Erwachsenenbildung (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Erziehungswissenschaft und Soziale Arbeit/Erwachsenenbildung" an der staatlichen "Uni Tübingen" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Tübingen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 34 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1689 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Mono-Studiengang
1. Semester
Erziehungswissenschaft und Soziale Arbeit/Erwachsenenbildung (B.A.)
Bisher habe ich nur gute Erfahrungen gemacht. Die Dozierenden geben sich große Mühe und sind auch sehr freundlich. Die Unigebäude sind sehr alt aber haben ihren Charme. Die Bibliotheken sind sehr gut ausgestattet und bieten viele Möglichkeiten zum lernen.
Ein Studium mit vielfältigen Möglichkeiten
Erziehungswissenschaft und Soziale Arbeit/Erwachsenenbildung (B.A.)
Ich habe mein Studium an der Uni Tübingen zum Wintersemester 2022/23 begonnen. Der Grund, warum ich mich für genau diesen Studiengang entschieden habe, war, dass er für mich einfach mehrere Themen vereint, die mich total interessieren (Pädagogik, Psychologie, Statistik, …).
Außerdem kann ich mir auch jetzt noch viele Wege offen halten, wie es nach dem Studium weitergehen kann/ soll.
Was ich außerdem sehr gut finde, ist, dass man im ersten...Erfahrungsbericht weiterlesen
Beste Universität in Sachen Erziehungswissenschaft
Erziehungswissenschaft und Soziale Arbeit/Erwachsenenbildung (B.A.)
Falls jemand eine tolle Stadt mit schönen Fachwerkgebäuden sucht, in denen dann auch die Veranstaltungen stattfinden sollen, sollte aufjedenfall Erziehungswissenschaft in Tübingen studieren. Die Mitarbeiter des Instituts sind super organisiert und zuvorkommend, Dozenten wissen von was sie reden und die Lerninhalte sind super ausgewählt. In der Fachrichtung Sozialpädagogik bekommst du mit deinem Bachelor sogar eine staatliche Anerkennung als Sozialpädagoge bzw. Sozialpädagogin.
Alles in allem ist das wirklich das Beste, was...Erfahrungsbericht weiterlesen
Tolle Mischung EZW/Soziale Arbeit
Erziehungswissenschaft und Soziale Arbeit/Erwachsenenbildung (B.A.)
Die Mischung von den Studiengängen Erziehungswissenschaft und Soziale Arbeit ist super gut gelungen! Die eher theorie- und forschungsfokussierten Teile der Erziehungswissenschaft werden sehr passend von den praxis- und organisationsbezogenen Teilen der Sozialen Arbeit ergänzt. Das besondere an dem Studiengang ist, dass man am Ende nicht nur einen Bachelor of Arts hat, sondern direkt auch anekannte/r Sozialpädagoge/in ist!
Der Studiengang gefällt mir sehr gut und auch am Institut fühle ich...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 94% empfehlen den Studiengang weiter
- 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter