Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Kein trockener Studiengang

Erziehungs- und Bildungswissenschaft (B.A.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    3.0
  • Digitales Studieren
    2.0
  • Gesamtbewertung
    3.4
Man betrachtet sehr viele aktuelle Themen, wie zum Beispiel die Medienwissenschaft. Dies macht den Studiengang interessant. Es werden viele Gruppenarbeiten gemacht und praxisnahe Themen behandelt. In diesem Semester haben wir zum Beispiel einen Podcast über Schönheitsideale in den sozialen Medien geplant und aufgenommen. Darüber haben wir dann auch unsere Hausarbeit geschrieben. Solche Themen finde ich sehr viel interessanter, als wenn man nur theoretische Themen bespricht. Der Studiengang ist nicht so trocken, wie manch anderer, daher kann ich ihn sehr empfehlen.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.1
Lara , 18.11.2024 - Erziehungs- und Bildungswissenschaft (B.A.)
3.6
Sandy , 11.08.2024 - Erziehungs- und Bildungswissenschaft (B.A.)
3.0
Lukas , 01.11.2023 - Erziehungs- und Bildungswissenschaft (B.A.)
4.3
Paula , 29.08.2023 - Erziehungs- und Bildungswissenschaft (B.A.)
4.3
Christin , 01.08.2023 - Erziehungs- und Bildungswissenschaft (B.A.)
4.1
Greta , 22.07.2023 - Erziehungs- und Bildungswissenschaft (B.A.)
4.0
Julie , 15.07.2023 - Erziehungs- und Bildungswissenschaft (B.A.)
3.1
Lea , 08.02.2023 - Erziehungs- und Bildungswissenschaft (B.A.)
2.7
Nina , 20.12.2022 - Erziehungs- und Bildungswissenschaft (B.A.)
4.2
Anna , 09.12.2022 - Erziehungs- und Bildungswissenschaft (B.A.)

Über Anna

  • Alter: 18-20
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 4
  • Studienbeginn: 2023
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Rostock
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 23.01.2025
  • Veröffentlicht am: 23.01.2025