Erziehungswissenschaft (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Erziehungswissenschaft" an der staatlichen "Uni Paderborn" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Paderborn. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 12 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1239 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Höhen und tiefen
Meine Erfahrungen mit dem Fach Erziehungswissenschaft an der Uni Paderborn sind überwiegend positiv, da viele Hilfsangebote vorhanden sind und die Inhalte des Studiengangs auch zum größten Teil meinen Vorstellungen entsprechen. Zu beginn hatte ich Schwierigkeiten meine Kommilitonen kennenzulernen und anschluss zu finden doch pber zeit galng mir dies zum glück und nun bin ich mehr zufrieden als unzufrieden.
Angenehmes Studium
Generell empfinde ich mein Studium im ZFB im Bereich Erziehungswissenschaft sehr angenehm. Sowohl Dozenten als auch Kommilitonen sind sehr freundlich und hilfsbereit.
Die Studieninhalte sind sehr interessant und die Prüfungsformate abwechslungsreich!
Bei Prüfungen wird immer für ausreichend Platz/Abstand gesorgt und im Notfall werden auch Online-Prüfungen angeboten.
Es werden regelmäßig Mails von der Direktion über die aktuelle Lage, Änderungen und sonstiges an alle geleitet. Probleme gab es da tatsächlich noch nie.
Mittlerweile ist man im alltäglichen Uni-Leben wieder angekommen (abgesehen von einigen Einschränkungen) :)
Vielfältige Möglichkeiten
Ich bin mittlerweile im 5 Semester an der Universität Paderborn. In diesem Studiengang gibt es vielfältige Möglichkeiten im verschiedene Bereiche reinzuschnuppern. Da es viele Wahlpflichtfächer gibt, besteht die Möglichkeit viel eigenständig zu bestimmen. Bisher waren alle Dozenten sehr freundlich und hilfsbereite. Gerade in den ersten Semestern habe ich viel Hilfe und Unterstützung erfahren. Daher würde ich das Studium aufjedenfall weiterempfohlen und jedem, der gerne mit Kindern arbeitet reinzuschnuppern.
Auch digital voll dabei
An der Uni Paderborn wird man auch im digitalen Semester nicht sitzen gelassen. Alle Dozenten haben ihr eigenes Konzept entwickelt und die Kommunikation läuft vergleichsweise gut. Die Inhalte müssen etwas selbstständiger erarbeitet werden als im Seminar vor Ort, was einem aber eher sohar zugute kommt. Prüfungs- und Teilnahmeleistungen sind meiner Meinung nach angebracht gestellt.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter