Erziehungswissenschaft (Bachelor)
Studiengangdetails
Das Studium "Erziehungswissenschaft" an der staatlichen "Universität Münster" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor". Der Standort des Studiums ist Münster. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 21 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 3058 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Ausstattung bewertet.
Zwei-Fach-Bachelor
Spannend und erwartungsnah
Gute Inhalte und genau meinen Erwartungen gerecht. Kann ich jedem empfehlen, der es sich überlegt in die soziale Richtung zu gehen.
Dozentinnen sowie lerninhalte sind gut durchdacht und es gibt oft die Möglichkeit online alles nach zu arbeiten.
Die Lehrveranstaltungen sind aber nicht zu anspruchsvoll und man kommt gut durch die Vorlesungen. Ich hatte immer Glück und kam in alle Seminare sowie Vorlesungen rein, es gab für mich also nie...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr theoretisch
Negativ:
Zu viel Theorie und zu wenig Praxis
Einige Module, die das Studium unnötig in die Länge ziehen
Zu viel Mathematik für einen pädagogischen Studiengang.
Einige Kurse, die nicht zum eigenen Schwerpunkt passen.
Positiv:
Teilweise freiere Gestaltung bei Studienleistungen.
Man wird nicht von Veranstaltungen überhäuft.
Klausuren alle sehr machbar.
- einfache Einschreibung in Kurse
- schnelle Kommunikation über eine Online Plattform.
Nur gute Erfahrungen!
Da ich noch mitten in meinem Studium bin, hab ich natürlich noch nicht allzu viele Erfahrungen gemacht. Aber bis jetzt bin ich wirklich sehr zufrieden und kann die Universität sowie den Studiengang sehr weiter empfehlen. Man bekommt viele verschiedene Einblicke in die unterschiedlichen Richtungen und man kann sich sehr austoben.
Platzvergabe & Organisation
Ich finde, die platzvergabe schlecht. An sich gibt es eine relativ große Auswahl an Seminaren, jedoch ist es quasi unmöglich in die reinzukommen, welche man besuchen möchte. Die Organisation gefällt mir nicht und ich habe mich während des Studiums sehr auf mich allein gestellt gefühlt. Mir fehlt ein direkter Ansprechpartner, der bei allen Fragen rund um das Studium zur Verfügung steht.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter