Erziehungswissenschaft (M.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Erziehungswissenschaft" an der staatlichen "Uni Köln" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Köln. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 1 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.4 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 3208 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Studienmodelle
-
Allgemeine Erziehungswissenschaft
-
Bildung und Förderung in der Frühen Kindheit
-
Erwachsenenbildung/Weiterbildung
-
Interkulturelle Kommunikation und Bildung
Zwei-Fach-Master |
Zeitaufwendig, aber interessant!
Ich studiere BfK und AEZW im 2-Fach-Master an der Uni zu Köln und habe aus dem Master sehr sehr viel Wissen mitnehmen können und empfinde die angebotenen Kurse als extrem interessant. Allerdings ist der Workload enorm und darüber sollte man sich im Vorfeld bewusst sein. Der Modulplan ist kaum in Regelstudienzeit zu schaffen, auch wenn man fast jeden Tag ohne Ausnahme am Schreibtisch sitzt. Ich persönlich kenne keine Person, die...Erfahrungsbericht weiterlesen
Allerdings war es in dem letzten Jahr nicht immer einfach Literatur für Hausarbeiten zu beschaffen. Und auch generell gilt: das Klischee stimmt. Ich bin sehr zufrieden mit meinem Studium an der Uni Köln, aber im Bereich der Organisation wären definitiv einige Optimierungen möglich.
2 Fach Master - EW
Nicht das was man erwartet - Studienbeschreibung entsprach nicht der Realität.
1/2 Fächern hätte man sich sparen können. Toller Dozent im Hauptfach
Hauptfach sehr anspruchsvoll. Das Nebenfach war absolut nicht anspruchsvoll und wenig der Studienbeschreibung entsprechend. Plätze hab es genug, die Auswahl der Seminare war oft etwas zu gering. Der Studienverlauf war nicht immer sinnvoll.
Gute Erfahungen im EZW 2-Fach-Master
Im Großen und Ganzen bisher mehr gute als schlechte Erfahrungen im Master. Dieser ist vor allem in EB/EWB relativ anspruchsvoll, mit einem hohen Workload zuhause, doch der Lernertrag ist entsprechend hoch. IKB ist leider etwas mau was eigene Veranstaltungen angeht, hier teilt man sich die Sitzplätze wieder viel mit Lehrämtler*innen und weiteren Studiengängen.
Super Studiengang an einer Uni ohne Geld
Der Studiengang ist super, Inhalte sehr gut!! Die Ausstattung der Uni ist jedoch ausbaufähig. Da fehlen finanzielle Mittel!
Dozenten sind durchmischt! Im Grunde liegt es an einem selbst, was man raus macht. Ich empfehle den Studiengang definitiv weiter!!
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter