Vorheriger Bericht
Weitgefächertes Allgemeinwissen
Praxisrelevante Inhalte
Erziehungswissenschaft - Sozialpädagogik / Sozialmanagement (M.A.)
Das Studium bietet viele interessante und vor allem (im Vergleich zum Bachelorstudiengang) neue Inhalte an. Besonders positiv sind die breit gefächerten Vertiefungsmöglichkeiten (ZB. Psychologie, Wirtschaftswissenschaften oder Rechtswissenschaft).
Die Dozenten haben viel Ahnung vom Fach und bieten in Ihren Veranstaltungen viele Angebote zur Eigeninitiative und Kreativarbeit an.
Die Dozenten haben viel Ahnung vom Fach und bieten in Ihren Veranstaltungen viele Angebote zur Eigeninitiative und Kreativarbeit an.
Franziska hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich bin der Auffassung, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
-
Die Sauberkeit der Toiletten bewerte ich als ok.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
-
Den Campus finde ich ganz ok.
-
Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
-
In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.
-
Leider stellen nur manche Dozenten ihre Skripte online bereit.
-
Für mich ist das Lernpensum genau richtig.
-
Für mich ist die Betreuung während des Studiums ok.
-
Ich benötige meistens etwas Glück, um in einen Wunschkurs zu kommen.
-
Ich habe keinen Studentenjob.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.
-
Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.
-
Ich finanziere meinen Lebensunterhalt hauptsächlich durch Bafög.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.
-
Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.
-
In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.