Erziehungswissenschaft (Master)
Studiengangdetails
Das Studium "Erziehungswissenschaft" an der staatlichen "Uni Hildesheim" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master". Der Standort des Studiums ist Hildesheim. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 4 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.2 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.6 Sterne, 711 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Vollzeitstudium
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist Du mit Deinem Studium? Bewerte jetzt Deinen Studiengang und teile Deine Erfahrung mit anderen.
Praktisch orientiertes Studium und gute Inhalte
Ich finde an der Universität Hildesheim kann man gut studieren weil die Inhalte in den Seminaren von den Dozenten gut aufbereitet werden und die Seminare oft Praxis orientiert sind. Was ich nicht gut finde ist, dass die Stadt Hildesheim so langweilig ist und das soziale Leben dort nicht mit größeren Städten zu vergleichen ist. Tote Hose!
Uni Hildesheim ist zu empfehlen
Insgesamt gefällt mir das Studium an der Uni Hildesheim sehr gut.
Klar, das Mensaessen ist nicht grade besonders gesund und lecker, daher sollte man sich lieber etwas mitbringen. Die Bibliothek hat wenig Plätze, sodass man nicht zu spät kommen sollte. Ab und zu kommt man nicht in seine Wunschversanstaltung hinein, weil es zu wenig Plätze gibt. Wenn man dann aber zur ersten und zweiten Veranstaltung einfach trotzdem hingeht und freundlich fragt, ob man teilnehmen darf, hat man sehr gute Chancen.
Vor Allem gefällt mir an meinem Studium, dass es zwischen den Dozierenden und den Studierenden eine familiäre Atmosphäre gibt, weil der Studiengang Erziehungswissenschaft nicht so groß ist. Die DozentInnen kennen einen häufig beim Namen, man ist also nicht nur eine wandelnde Matrikelnummer. Daher ist es auch einfacher Kontakte zu den anderen StudentInnen zu knüpfen.
Alles und nichts
Nach dem Bachelor und dem Master fühle ich mich theoretisch einigermaßen gut vorbereitet, jedoch fehlt komplett die Praxiserfahrungen. Mein theoretisches Wissen ist mit meinem Schwerpunkt ok, jedoch sich zu oberflächlich. Das Nochtvorhandensein gesammelter Praciserfahrungen ist ein großes Problem, wie keine Erfahrungen mit Ämtern und Behörden, kein vertieftes Wissen in dem rechtlichen Bereich.
Gute Inhalte, schlechte B Note in Organisation
Die Uni Hildesheim hat an Lehrinhalten einiges zu bieten und beschränkt sich nicht nur auf stumpfes Auswendiglernen, sondern versucht Lebensnahe und anwendungsorientierte Elemente zu vermitteln. Organisation und Freizeitleben stinken in Hildesheim allerdings ab.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter