Erziehungswissenschaft (B.A.) Lehramt
Einführend trocken u. theoretisch, später spannend
Erziehungswissenschaft (B.A.) Lehramt
Der Studiengang Erziehungswissenschaften im Rahmen der Lehramtsausbildung ist vor allem zu Beginn sehr trocken. Einführend wird an der Universität Hamburg vor allem theoretisches wie die geschichtliche Entwicklung sowie Theorien und Modelle behandelt. In späteren Semestern, wenn es dann um die Anwendung im schulischen Bereich geht, wird es spannender, da man eine Verknüpfung mit der Praxis hat.
Interessant
Erziehungswissenschaft (B.A.) Lehramt
Ich lerne viel, was ich schon immer wissen wollte und bilde mich in diesem speziellen Bereich gut weiter :) allerdings ist es zu meist sehr theoretisch. Auch sind die Seminare oft voll und man hat Schwierigkeiten einen Platz zu finden. Gut finde ich das zumeist kostenlose Workshop Angebot :)
Sehr gute Vorbereitung auf den Lehrerberuf
Erziehungswissenschaft (B.A.) Lehramt
In den Studiengang Erziehungswissenschaft erhalte ich viele wichtige Informationen, Theorien, Konzepte und Themen, die mir später für die Praxis helfen kann. Des Weiteren beschäftigt man sich in den Seminaren intensiv mit bestimmten Themen, welche außerdem frei wählbar sind, dies ermöglicht einen weiteren Blick explizit zu bestimmten Themen.
An all diese Themen wird in den anderen Seminaren angeknüpft und z.B. auch durch das Praktikum mit der Praxis verknüpft.
Die Seminare und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Unorganisiert
Erziehungswissenschaft (B.A.) Lehramt
Wenn es um die Organisation an der Universität Hamburg im Bereich der Erziehungswissenshaften geht, ist es ein komplettes Disaster. Alles läuft über die Stine Maske, doch wenn diese mal funktionieren würde wie sie soll, dann wäre es kein Problem. Doch leider treten immer wieder Komplikationen auf, sodass man ständig von Büro zu Büro geschickt wird und keiner einem wirklich helfen kann.
Weiterempfehlungsrate
- 95% empfehlen den Studiengang weiter
- 5% empfehlen den Studiengang nicht weiter