Vorheriger Bericht
Erfüllt seinen Zweck
Solides Grundstudium, allerdings mit wenig Praxis
Erziehungswissenschaft (B.A.) Lehramt
Das Studium an der Universität Hamburg funktioniert grundsätzlich gut. Die Uni hat oftmals verschiedene Seminare und Vorlesungen im Angebot, diese sind allerdings oftmals zu wenig und es bewerben sich viel zu viel studieren auf die Plätze. So kann es gerne mal zu Überschneidungen oder zum längeren studieren einiger Studierenden kommen. Grundsätzlich ist das Studium gut durchdacht, nur der größte Kritikpunkt meinerseits ist, dass deutlich zu wenig Praxisbezug stattfindet. Es gibt nur ein einziges Praktikum in der gesamten Zeit des Bachelors, meiner Meinung nach viel zu wenig für ein Studium welches einen auf den Job eines/r Lehrer:in vorbereiten soll. Mein Tipp für Interessierte wäre also, sich neben bei einen Job an der Schule zu organisieren, so kann sowohl das Studium finanziert werden, als auch sehr wichtige Praxiserfahrung gesammelt werden.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Im ersten online Semester gab es sehr viele Startschwieogkeiten, die Organisationen nicht optimal und viele Studierende wussten überhaupt nicht was nun gemacht wird. Im laufe der Semester wurde die Organisation allerdings immer besser, die Dozent:innen haben sich engagiert und versucht und Student:innen das online Studium zu erleichtern. Auch der Ablauf der Take Home Exams war gut. Das Niveau der Klausuren war allerdings oftmals höher als in Präsenz.