Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Vielfältiges Studium

Erziehungswissenschaft (B.A.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.0
Das Studium der Erziehungswissenshaft ist sehr vielfältig und hält ein breites Spektrum an Themen bereit. Ob frühkindliche Bildung oder Erwachsenenbildung. Das Studium gibt theoretische Grundlagen doch auch praxeologische Ansätze um sich mit Hanbdlungsfeldern, gesellschaftlichen Strukturen und pädagogischen Grenzen auseinanderzusetzen. An der Uni Halle lehren gute Professor:innen oder Dozent:innen die jedes Semester ein neues, breitgefächertes und interessantes Angebot an Lehrveranstlatungen stellen. Ich kann die Uni Halle nur empehlen.
  • Gute Studieninhalte, guter Kontakt zu Dozent:innen
  • Manche Dozent:inenn sind eher schlecht organsiert in inhren Seminaren bzw. gestalten diese eheh als Vorlesung -> trotzdem ist dies wnig der Fall

Emilie hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist das WLAN auf dem Campus?
    Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.
    Auch 76% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
  • Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
    Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
    Auch 100% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
  • Fühlst Du Dich wohl auf dem Campus?
    Für mich ist der Campus ein zweites Zuhause.
    79% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
  • Kannst Du Klausurnoten online einsehen?
    Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
    Auch 93% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
  • Wie schön ist der Campus?
    Ich finde unseren Campus sehr schön.
    Auch 72% meiner Kommilitonen finden die Campus-Gestaltung sehr schön.
  • Gibt es eine Klimaanlage in den Hörsälen?
    Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
    Auch 55% meiner Kommilitonen freuen sich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
  • Wie schätzt Du den Ruf Deiner Hochschule ein?
    Für mich zählt unsere Hochschule ganz klar zur Elite.
    für 61% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
  • Wie kommst Du mit Deinen Kommilitonen zurecht?
    Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.
    Auch 91% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
  • Wie praxisnah ist Dein Studium aufgebaut?
    Mein Studium bietet eine ausgewogene Mischung zwischen Theorie und Praxis.
    48% meiner Kommilitonen empfinden ihr Studium sehr theoretisch.
  • Wie empfindest Du die Notenvergabe?
    Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.
    Auch 61% meiner Kommilitonen finden die Notenvergabe stets gerecht.
  • Kommen die Dozenten aus der Praxis?
    Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.
    Auch 67% meiner Kommilitonen geben an, dass ein paar ihrer Dozenten Praxiserfahrung haben.
  • Werden Vorlesungen häufig abgesagt?
    Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
    Auch 95% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
  • Wie hoch ist das Lernpensum?
    Für mich ist das Lernpensum genau richtig.
    Auch für 78% meiner Kommilitonen ist das Lernpensum genau richtig.
  • Wie vielfältig ist das Kursangebot?
    Das riesige Kursangebot finde ich super.
    50% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
  • Fühltest Du Dich bei der Studienplatzvergabe benachteiligt?
    Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
    Auch 95% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
  • Bist Du Vegetarier oder Veganer?
    Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.
    Auch 74% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
  • Wie finanzierst Du hauptsächlich Deinen Lebensunterhalt?
    Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.
    41% meiner Kommilitonen erhalten hauptsächlich finanzielle Unterstützung von ihren Eltern.
  • Haben Deine Eltern auch studiert?
    Meine Eltern haben zum Teil auch studiert.
    60% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
  • Fährst Du in den Semesterferien in den Urlaub?
    In den Semesterferien fahre ich immer in den Urlaub.
    50% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
  • Wie beurteilst Du die Erreichbarkeit Deiner Dozenten?
    Meine Dozenten kann ich nur mit etwas Glück erreichen.
    64% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.0
Elise , 11.03.2025 - Erziehungswissenschaft (B.A.)
3.8
Anna , 02.03.2025 - Erziehungswissenschaft (B.A.)
4.1
Rosa , 06.01.2025 - Erziehungswissenschaft (B.A.)
4.1
Laura , 09.12.2024 - Erziehungswissenschaft (B.A.)
4.4
Alina , 28.11.2024 - Erziehungswissenschaft (B.A.)
4.0
Emilie , 16.09.2024 - Erziehungswissenschaft (B.A.)
3.1
Cora , 13.07.2024 - Erziehungswissenschaft (B.A.)
3.9
Anna , 13.06.2024 - Erziehungswissenschaft (B.A.)
4.0
Kaja , 02.06.2024 - Erziehungswissenschaft (B.A.)
3.9
Caroline , 27.02.2024 - Erziehungswissenschaft (B.A.)

Über Emilie

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 6
  • Studienbeginn: 2022
  • Studienform: Ein-Fach-Bachelor (180 LP)
  • Standort: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 15.04.2025
  • Veröffentlicht am: 15.04.2025