Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Wissenschaftlich, interaktiv, reflexiv

Erziehungswissenschaft (B.A.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    5.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.1
Mein Studium beschäftigt sich viel mit der Rolle als Sozialarbeiter *in, sodass man lernt worauf es ankommt und wie man sich selbst am besten reflektieren kann, was ich unheimlich interessant und wichtig finde! Auch allgemein gesellschaftlich relevante Themen wie Armut, Sexualität, Bildung, Behinderung werden behandelt, genau so wie Klassiker zum wissenschaftlichen Arbeiten, Rechtswesen und bestimmte Handlungsfelder. Man bekommt dadurch einen wirklich guten Rundum-Blick, setzt sich mit vielem kritisch auseinander und wird dadurch gut vorbereitet ein*e Sozialarbeiter*in zu sein und das gesellschaftliche Leben aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten. Auch sorgen Gruppenarbeiten und Seminare für viele bereichernde Diskussionen und Erfahrungen. Durch das Praktikum, welches übrigens für eine staatliche Anerkennung sorgt (wir wenige Unis in DE), kann man wunderbar sein Wissen vertiefen, sich reflektieren und ausprobieren. Die Erfahrung war es definitiv wert!

Rosa hat 21 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie umfangreich ist das Hochschulsport-Angebot?
    Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.
    Auch 95% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
  • Wie ist die Luft in den Hörsälen?
    Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
    Auch 87% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
  • Gibt es eine Klimaanlage in den Hörsälen?
    Leider gibt es keine Klimaanlagen in den Hörsälen.
    52% meiner Kommilitonen freuen sich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
  • Wie schwer war es, Anschluss in der Uni zu finden?
    Für mich war es sehr einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.
    für 45% meiner Kommilitonen war es nicht so einfach, schnell Anschluss zu finden.
  • Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
    Ich sage, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
    Auch 67% meiner Kommilitonen sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
  • Gibt es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe der Uni?
    Ich bedauere es, dass es keine Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
    90% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
  • Ist Deine Hochschule barrierefrei?
    Ich bezeichne die Hochschule als größtenteils nicht barrierefrei.
    78% meiner Kommilitonen sehen die Hochschule als teilweise barrierefrei.
  • Fährst Du mit dem Fahrrad zur Hochschule?
    Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.
    Auch 67% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
  • Wie hoch ist der Anspruch an die Studenten?
    Mein Studium überfordert mich. Der Anspruch ist zu hoch.
    76% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
  • Wie empfindest Du die Notenvergabe?
    Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.
    Auch 61% meiner Kommilitonen finden die Notenvergabe stets gerecht.
  • Gibt es ausreichend Sprechstundentermine?
    Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
    56% meiner Kommilitonen finden, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
  • Kommen die Dozenten aus der Praxis?
    Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.
    Auch 67% meiner Kommilitonen geben an, dass ein paar ihrer Dozenten Praxiserfahrung haben.
  • Werden Vorlesungen häufig abgesagt?
    Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
    Auch 95% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
  • Gibt es eine Anwesenheitspflicht?
    Ich habe keine Anwesenheitspflicht in meinem Studium.
    50% meiner Kommilitonen sagen, dass es nur teilweise eine Anwesenheitspflicht gibt.
  • Ist der Studienverlauf sinnvoll geplant?
    Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.
    Auch 56% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
  • Wie schwer ist es in einen Wunschkurs zu kommen?
    Ich benötige meistens etwas Glück, um in einen Wunschkurs zu kommen.
    Auch 68% meiner Kommilitonen benötigen etwas Glück, um in ihre Wunschkurse zu kommen.
  • Würdest Du diesen Studiengang nochmal wählen, wenn Du eine Zeitmaschine hättest?
    Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.
    Auch 78% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
  • Bist Du Vegetarier oder Veganer?
    Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.
    Auch 74% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
  • Wie finanzierst Du hauptsächlich Deinen Lebensunterhalt?
    Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.
    39% meiner Kommilitonen erhalten hauptsächlich finanzielle Unterstützung von ihren Eltern.
  • Gehst Du gerne auf Festivals?
    Ich gehe gerne auf Festivals.
    Auch 53% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
  • Hast Du das Gefühl, das Dich Dein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet?
    Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
    50% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium nicht gut auf das Berufsleben vorbereitet.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.7
Lisa , 17.06.2025 - Erziehungswissenschaft (B.A.)
4.0
Emilie , 15.04.2025 - Erziehungswissenschaft (B.A.)
4.0
Elise , 11.03.2025 - Erziehungswissenschaft (B.A.)
3.8
Anna , 02.03.2025 - Erziehungswissenschaft (B.A.)
4.1
Laura , 09.12.2024 - Erziehungswissenschaft (B.A.)
4.4
Alina , 28.11.2024 - Erziehungswissenschaft (B.A.)
4.0
Emilie , 16.09.2024 - Erziehungswissenschaft (B.A.)
3.1
Cora , 13.07.2024 - Erziehungswissenschaft (B.A.)
3.9
Anna , 13.06.2024 - Erziehungswissenschaft (B.A.)
4.0
Kaja , 02.06.2024 - Erziehungswissenschaft (B.A.)

Über Rosa

  • Alter: 24-26
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 5
  • Studienbeginn: 2022
  • Studienform: Ein-Fach-Bachelor (180 LP)
  • Standort: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 06.01.2025
  • Veröffentlicht am: 06.01.2025