Studiengangdetails

Das Studium "Erziehungswissenschaft" an der staatlichen "Uni Frankfurt" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Frankfurt am Main. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 111 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 2657 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Dozenten bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
97% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
97%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Frankfurt am Main
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Frankfurt am Main

Letzte Bewertungen

4.1
Rafi , 30.11.2023 - Erziehungswissenschaft (B.A.)
3.9
Selina , 07.11.2023 - Erziehungswissenschaft (B.A.)
4.1
Jan , 01.11.2023 - Erziehungswissenschaft (B.A.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Fach Erziehungswissenschaft untersucht theoretische und praktische Fragestellungen zur Bildung und Erziehung. Das Erziehungswissenschaft Studium ist interdisziplinär an der Schnittstelle von Pädagogik, Soziologie und Psychologie angesiedelt. An den meisten Hochschulen gehört der Studiengang Erziehungswissenschaft zur Philosophischen Fakultät. Einige Universitäten organisieren die Erziehungswissenschaft auch in einer eigenständigen Fakultät. 

Erziehungswissenschaft studieren

Alternative Studiengänge

Erziehungswissenschaft
Bachelor of Arts
Uni Bielefeld
Infoprofil
Erziehungswissenschaft
Master of Arts
Uni Frankfurt
Bildungswissenschaften Lehramt
Bachelor
Uni Bielefeld
Infoprofil
Erziehungswissenschaft
Bachelor of Arts
Uni Potsdam
Erziehungswissenschaft
Bachelor of Arts
TU Dortmund

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Sehr interessant soziologisch und psychologisch

Erziehungswissenschaft (B.A.)

4.1

Also meine Erfahrungen waren mehr als positiv. Ich wusste lange nicht was ich machen und was ich werden will, nur das es was mit Kindern zu tun haben wird. Habe mich dann irgendwann angefangen für Psychologie zu interessieren. Nebenbei bei einer Kita zu arbeiten macht das ganze Erlebnis sogar noch viel spannender. Ich hoffe das ich in dem Gebiet viel bewirken kann und darf.

Theorielastig aber breitgefächert

Erziehungswissenschaft (B.A.)

3.9

Das Angebot von Lehrveranstaltungen ist riesen groß und man findet eigentlich immer etwas. Anstrengend sind die Seminare, die quasi nur aus Referaten bestehen, da die meisten Studierenden lausige Referent*innen sind. Das Prüfungsniveau ist immer im Bereich des Machbaren!

Noch keine schlechten Erfahrungen

Erziehungswissenschaft (B.A.)

4.1

Das Studium selber ist genauso, wie man es sich vorstellt. Die Lehrbeauftragten sind super für ihren Job geeignet. Manche Module sind zwar auf ersten Blick nicht nötig oder schwierig, doch mit der Zeit merkt man den Sinn dahinter. Insgesamt kann ich das Studium der Erziehungswissenschaften an der Goethe nur empfehlen, der Campus, die Leute und die Uni an sich haben mich aufjedenfall überzeugt.

Fehlende Seminarangebote

Erziehungswissenschaft (B.A.)

3.4

In Modul 8 und 9 gibt es zu wenig Seminarangebote für die Anzahl der Studierenden, sodass viele Studierende keinen Platz bekommen. Das ist ärgerlich und zieht das Studium unnötig in die Länge oder führt zu überfüllten Seminaren, in denen Studierende auf dem Boden sitzen müssen!

  • 5 Sterne
    0
  • 69
  • 39
  • 3
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    4.1
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    3.9
  • Organisation
    3.6
  • Literaturzugang
    4.6
  • Digitales Studieren
    3.9
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 111 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 337 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 97% empfehlen den Studiengang weiter
  • 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 06.2023