Vorheriger Bericht
Verschwendung von ECTS
Sehr familiär und inklusiv
Die Lehrveranstaltungen sind anspruchsvoll aber schaffbar. Die meisten Vorlesungen und Seminare werden durch die Dozenten mit sehr ausführlichen Moodle-Räumen unterstützt.
Viele Dozenten haben ein umfangreiches Wissen zu digitalen Möglichkeiten. Allerdings ist das absolut nicht flächendeckend. Selbst in Altersstufen kann man es nicht einteilen. Den Kurs der mit Abstand die beste digitale Unterstützung hatte wurde von einem Dozenten geleitet der im SS 24 im alter von über 70 in Rente gegangen ist.
Leider gibt es Dozenten, besonders Aushilfsdozenten von anderen Unis, wie Leipzig, die beispielsweise angeheuert werden um Lücken wie die des genannten Dozenten in Rente zu schließen, die ihre Arbeit absolut nicht wichtig nehmen und teilweise nicht einmal selbst die Prüfungsordnung der Module gesehen haben die sie unterrichten.
Viele Dozenten haben ein umfangreiches Wissen zu digitalen Möglichkeiten. Allerdings ist das absolut nicht flächendeckend. Selbst in Altersstufen kann man es nicht einteilen. Den Kurs der mit Abstand die beste digitale Unterstützung hatte wurde von einem Dozenten geleitet der im SS 24 im alter von über 70 in Rente gegangen ist.
Leider gibt es Dozenten, besonders Aushilfsdozenten von anderen Unis, wie Leipzig, die beispielsweise angeheuert werden um Lücken wie die des genannten Dozenten in Rente zu schließen, die ihre Arbeit absolut nicht wichtig nehmen und teilweise nicht einmal selbst die Prüfungsordnung der Module gesehen haben die sie unterrichten.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Viele Dozenten haben ein umfangreiches Wissen zu digitalen Möglichkeiten. Allerdings ist das absolut nicht flächendeckend. Selbst in Altersstufen kann man es nicht einteilen. Den Kurs der mit Abstand die beste digitale Unterstützung hatte wurde von einem Dozenten geleitet der im SS 24 im alter von über 70 in Rente gegangen ist.
Leider gibt es Dozenten, besonders Aushilfsdozenten von anderen Unis, wie Leipzig, die beispielsweise angeheuert werden um Lücken wie die des genannten Dozenten in Rente zu schließen, die ihre Arbeit absolut nicht wichtig nehmen und teilweise nicht einmal selbst die Prüfungsordnung der Module gesehen haben die sie unterrichten.
Leider gibt es Dozenten, besonders Aushilfsdozenten von anderen Unis, wie Leipzig, die beispielsweise angeheuert werden um Lücken wie die des genannten Dozenten in Rente zu schließen, die ihre Arbeit absolut nicht wichtig nehmen und teilweise nicht einmal selbst die Prüfungsordnung der Module gesehen haben die sie unterrichten.
Josephine hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.Auch 79% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
-
Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.Auch 50% meiner Kommilitonen sind sehr zufrieden mit den Öffnungszeiten des Sekretariats.
-
Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.Auch für 53% meiner Kommilitonen liegt die Hochschule sehr zentral.
-
Ich finde unseren Campus sehr schön.Auch 60% meiner Kommilitonen finden die Campus-Gestaltung sehr schön.
-
Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.Auch 88% meiner Kommilitonen freuen sich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
-
Meiner Meinung nach ist der Ruf unserer Hochschule nicht gut.für 77% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
-
Für mich war es sehr einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.für 57% meiner Kommilitonen war es nicht so einfach, schnell Anschluss zu finden.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
-
Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.Auch 68% meiner Kommilitonen sehen die Hochschule als teilweise barrierefrei.
-
Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.Auch 59% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Ich wohne in meiner eigenen Bude.Auch 48% meiner Kommilitonen haben ihre eigene Bude.
-
Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.Auch 55% meiner Kommilitonen schätzen ihre Berufsaussichten optimistisch ein.
-
Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.56% meiner Kommilitonen finden, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.Auch 68% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung berurteile ich mittelmäßig.Auch 55% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als mittelmäßig.
-
Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.75% meiner Kommilitonen benötigen etwas Glück, um in ihre Wunschkurse zu kommen.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.Auch 59% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.Auch 59% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.Auch 100% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.Auch 61% meiner Kommilitonen fangen etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.