Erziehungswissenschaft - Management und Forschung im Bildungswesen (M.A.)
Uni Erfurt: naja
Erziehungswissenschaft - Management und Forschung im Bildungswesen
- LV meist interessant
- Dozenten machen es sich oft sehr leicht (in Seminaren oft nur studentische Referate)
- Studienablauf auf jeden Fall gut durchdacht
- oftmals zu wenig Plätze in Seminaren und viel zu kleine Räumlichkeiten
- oftmals sehr schlechte Organisation
- moderne Lernmittel weitgehendst eingesetzt
Mittelmäßig
Erziehungswissenschaft - Management und Forschung im Bildungswesen
Ich habe an der Uni Erfurt sowohl meinen Bachelor als auch meinen Master in Erziehungswissenschaften studiert. Den Bachelor würde ich noch weiterempfehlen, vom Master würde ich jedoch abraten. Die Organisation war ziemlich schlecht, auch das Abgebot der Seminare war sehr dürftig. Die meisten Seminare fanden dann an den Wochenenden statt, in denen Dozenten zu Beginn Referate vergab, um sich die Arbeit zu sparen. Meine Masterarbeit wurde ganz nebenbei auch noch...Erfahrungsbericht weiterlesen
Organisationsschwierigkeiten
Erziehungswissenschaft - Management und Forschung im Bildungswesen
Das Studium an der Universität Erfurt finde ich sehr angenehm! Die Dozenten sind zumeist sehr angenehm und haben relativ viel Ahnung von ihrem Fachgebiet. Dieses Wissen geben Sie auch gern an ihre Studenten weiter.
Jedoch gibt es manchmal einige Organisationsprobleme, welche zu unangenehmen folgen führen könnten. Zumeist werden sie aber gelöst.
Ziellos zum Abschluss
Erziehungswissenschaft - Management und Forschung im Bildungswesen
So sehr mir die Beschreibung meines Studiengangs gefiel, so sehr wurde ich enttäuscht. Man hangelt sich von Seminar zu Seminar, welche zum Großteil von Gastdozenten bestritten werden und sich nicht einig über die Bewertungsmaßstäbe sind. Was wir mit dem Abschluss anstellen können ist fraglich, da dieser Master nun nach ein paar Jahren wieder abgeschafft wird...
Weiterempfehlungsrate
- 67% empfehlen den Studiengang weiter
- 33% empfehlen den Studiengang nicht weiter