Erziehungswissenschaft - Management und Forschung im Bildungswesen (M.A.)
Das Studium ist nicht schwer
Erziehungswissenschaft - Management und Forschung im Bildungswesen
Die Universität Erfurt ist einfach zu wuppen. ;) Man kann alles dreifach und vierfach belegen, falls man am Ende des Semesters mal doch keine Lust mehr auf eine Prüfungsleistung hat oder aber durchrasselt. Das Essen in der Mensa kann man essen, muss man aber auch nicht immer. Die Bibliothek kann sich hingegen sehen lassen.
Sehr zwiegespalten
Erziehungswissenschaft - Management und Forschung im Bildungswesen
Die Studieninhalte an sich sind recht gut gewählt und zumeist konsekutiv zum Bachelor. Fast alle haben einen 1,x-Schnitt, was meines Erachtens daran liegt, dass man alle Studenten auf Gedeih und Verderb zum Abschluss bringen will, egal ob diese über Fachwissen verfügen oder nicht. Viele wissen im Master nicht, was eine Profession oder wissenschaftlisches Arbeiten ausmacht. Auch an der Organisation und Raumausstattung könnten einige Dinge verbessert werden. Mehr Kommunikation mit den...Erfahrungsbericht weiterlesen
Wiederholungen
Erziehungswissenschaft - Management und Forschung im Bildungswesen
Die Uni ist klein, überschaubar und familiär. Die Dozenten sind problemlos anzutreffen bzw. zu erreichen, was v.a im Masterstudiengang sehr wichtig ist. Die Mensa ist angenehm groß, wobei es außerdem kleine schöne Cafès gibt. Überall ist das Essen lecker. In einigen Seminaren kommt es einem jedoch so vor als würden sich die Inhalte wiederholen.
Zumeist gut, eher schlechte Organisation
Erziehungswissenschaft - Management und Forschung im Bildungswesen
Viele interessante Auswahlmöglichkeiten und gute Inhalte. Toll sind auch die Dozenten, welche aus der Praxis kommen und ihre Erfahrungen teilen können. Dies erleichtert jedoch auch die Organisation, welche oftmals eher schlecht ist. Ich finde auch die Bibliothek gut, könnt jedoch auch besser sein.
Weiterempfehlungsrate
- 67% empfehlen den Studiengang weiter
- 33% empfehlen den Studiengang nicht weiter