Studium Erziehungswissenschaft
68 Studiengänge | 1.245 Bewertungen
Fragen & Antworten zum Erziehungswissenschaft Studium
Du interessierst Dich für das Erziehungswissenschaft Studium? Erfahre hier, was andere bewegt!
Mari
am 25.02.2022:
Hallo :) also was dir bewusst sein muss ist, dass du bei dem Studiengang Erziehungswissenschaft an der TU keine staatliche Anerkennung bekommst. Wir erfüll...
weiterlesen
am 02.03.2022
Aleyna
am 18.01.2022:
Ja, nach dem Bachelor bist du durch den Schwerpunkt Sozialpädagogik staatlich anerkannte Sozialpädagogin. Steht auch auch der Website zu meinem Studiengang...
weiterlesen
am 20.01.2022
Mirjana
am 16.01.2022:
Voraussetzung für eine Professur allgemein ist erstmal der Doktortitel. Durch die anschließende Habilitation bekommt man dann die Lehrbefähigung an Hochsch...
weiterlesen
am 17.01.2022
Antonia Hüsken
am 29.12.2021:
In diesen Einrichtungen in Freiburg haben Kommilitonen ihr Praxissemster absolviert. Vielleicht macht das deutlich wie viele unterschiedliche Möglichkeiten...
weiterlesen
am 03.01.2022
Janice
am 26.08.2021:
Halli hallo,
Es geht bestimmt irgendwie, dass du als Quereinsteigerin als Sozial Arbeiten anfangen kannst.
Ich würde mir auch ehrlich gesagt... weiterlesen
Es geht bestimmt irgendwie, dass du als Quereinsteigerin als Sozial Arbeiten anfangen kannst.
Ich würde mir auch ehrlich gesagt... weiterlesen
am 03.09.2021
Caroline
am 01.08.2021:
Hallo Caroline,
der Zeitaufwand ist wie bei jedem Vollzeitstudium. Es gibt viele Texte zu lesen über die in den Seminaren gesprochen wird. D... weiterlesen
der Zeitaufwand ist wie bei jedem Vollzeitstudium. Es gibt viele Texte zu lesen über die in den Seminaren gesprochen wird. D... weiterlesen
vor 9 Tagen
Jonathan
am 01.08.2021:
Schwer zu sagen da es immer Subjektiv ist, aber ich würde sagen nicht schwer. Wenn man Interesse an den (meisten) Themen hat, lern man gerne was neues drüb...
weiterlesen
vor 7 Tagen
Valentina
am 01.08.2021:
Hallo Valentina,
du kannst dich am besten auf das Studium vorbereiten indem du dir die wichtigsten pädagogischen Grundlagen von Freud, über... weiterlesen
du kannst dich am besten auf das Studium vorbereiten indem du dir die wichtigsten pädagogischen Grundlagen von Freud, über... weiterlesen
vor 10 Tagen
Jeremiah
am 01.08.2021:
Kommt darauf an, welchen Bildungsweg man gemacht hat. Man kann auch berufsqualifiziert studieren, wenn man zum Fachabitur beispielsweise einen Meister oder...
weiterlesen
vor 8 Tagen
Sadie
am 01.08.2021:
Grundsätzlich kannst du das, wenn dein Interesse für den Bereich auch groß ist :) ggf. musst du gewisse Grundlagen selbstständig noch ein bisschen aufarbei...
weiterlesen
vor 6 Tagen
Leonie
am 26.07.2021:
Du kannst dort als pädagogische Kraft arbeiten. Aber du bist keine Lehrkraft, nachdem du mit dem Studium Erziehungswissenschaften fertig bist. Soweit ich w...
weiterlesen
vor 12 Tagen
Anne
am 21.07.2021:
Ja, also wenn du die richtigen Seminare mit einem Schwerpunkt zum Beispiel in Sozialer Arbeit oder dem SGB VIII wählst, thematisiert man auf jeden Fall auc...
weiterlesen
vor 19 Tagen
Holger
am 21.07.2021:
Als klassischer Psychotherapeut kannst du nicht arbeiten, dazu musst du weiterhin Psychologie studieren. Aber du kannst nach deinem EWS Studium noch zusätz...
weiterlesen
vor 17 Tagen
Delia
am 21.07.2021:
Es gibt einzelne Seminare, die sich mit Themen aus der Sonderpädagogik beschäftigen. Man kann selbst entscheiden, welche man belegen möchte. In der Regel g...
weiterlesen
vor 19 Tagen
Michael
am 21.07.2021:
Hey Michael , also das geht auf jeden Fall ! Tue ich aktuell auch :-)
Früher sagte man , dass es nicht anerkannt wird , aber das ist heutzutage nich... weiterlesen
Früher sagte man , dass es nicht anerkannt wird , aber das ist heutzutage nich... weiterlesen
vor 15 Tagen
Katarina
am 21.07.2021:
Ich kann nur für das Nebenfach sprechen. Dort steckt wenig Mathe und Statistik drin, je nachdem welche Kurse man besucht. Ich z.B. komme fast ohne Mathe un...
weiterlesen
vor 18 Tagen
Daniel
am 21.07.2021:
Eigentlich von allem etwas würde ich sagen, aber am meisten natürlich Deutsch. Geschichtliches Wissen schadet auch nicht, aber man lernt alles sehr genau u...
weiterlesen
vor 19 Tagen
Ellen
am 21.07.2021:
Nicht direkt, also du kannst für die Erstis Einführungsvetanstalltungen geben oder Kurse für Schreibkompetenz und alles rund um die Fachschaft ist natürlic...
weiterlesen
vor 19 Tagen
Salim
am 21.07.2021:
Hallo Salim,
im Studium arbeitest du nicht direkt mit Kindern. Dir werden während des Studiums in Vorlesungen und Seminaren theoretische Kon... weiterlesen
im Studium arbeitest du nicht direkt mit Kindern. Dir werden während des Studiums in Vorlesungen und Seminaren theoretische Kon... weiterlesen
vor 17 Tagen
Lucia
am 21.07.2021:
Ich selbst habe es mit Sozialwissenschaft kombiniert und fand es ganz angenehm, da die beiden Fächer viele Gemeinsamkeiten haben und sich oft ergänzen. All...
weiterlesen
vor 16 Tagen
Felix
am 21.07.2021:
Hey Felix
Es kommt erstmal darauf an für welches Handlungsfeld du dich im speziellen interessierst. Also eher im stationären Bereich, z.b. H... weiterlesen
Es kommt erstmal darauf an für welches Handlungsfeld du dich im speziellen interessierst. Also eher im stationären Bereich, z.b. H... weiterlesen
vor 17 Tagen
Janice
am 15.01.2021:
Tatsächlich kannst du nicht als Erzieherin arbeiten, da dass eine Ausbildung ist. Aber du kannst in jedem pädagogischen Kontext arbeiten - abgesehen vom Le...
weiterlesen
am 19.01.2021
Du hast eine andere Frage?
Stelle deine Frage und erhalte Antworten von aktuell Studierenden!