Lehrreiche und interessante Themenbereiche

Soziale Arbeit (B.A.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    2.0
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    3.1
Der Studienverlauf ist gut durchdacht. Die angebotenen Kurse sind interessant und hilfreich für die Zukunft. Die Lehrveranstaltungen sind zum Teil sehr anspruchsvoll, da man diese oftmals über einen sehr kurzen Zeitraum hat. Was bedeutet, dass der durchgenommene Stoff in kurzer Zeit erlernt werden muss und wenig Zeit für Wiederholungen bleibt. Man lernt trotzdessen immer wieder Neues dazu und interessante Themenbereiche kennen, mit denen man zuvor keine Berührungspunkte hatte. Es kann teilweise herausfordernd sein, aber die Mehrheit der Dozenten stehen einem für Fragen immer zur Seite und unterstützen einen.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!
  • Mehrheit der Dozenten, Aufteilung Unitage und Arbeitstage
  • Organisation, Ansprechpartner

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.6
Mia , 18.07.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.7
Neele , 16.07.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.7
Finn , 14.07.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.6
Natalie , 14.07.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.0
Tobias , 12.07.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.1
Vanessa , 10.07.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.1
Anna , 09.07.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
2.9
Pascal-Timur , 05.07.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.1
Emily , 03.07.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.6
Anna , 03.07.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)

Über Lara

  • Alter: 18-20
  • Geschlecht: Weiblich
  • Studienbeginn: 2024
  • Studienform: Duales Studium
  • Standort: Standort Würzburg
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 26.05.2025
  • Veröffentlicht am: 27.05.2025