Erneuerbare Energien (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Erneuerbare Energien" an der staatlichen "Uni Halle-Wittenberg" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Halle. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.5 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 1387 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Digitales Studieren und Dozenten bewertet.
Ein-Fach-Master (120 LP)
Die Beschaffung der Energie aus erneuerbare Anlage
Bei der Energiewende und der Suche nach andere Quellen sowie Ressourcen verfügen die erneuerbare Anlagen über eine große Potenzial für die Gewinnung der benötigte Energie für den industriellen- sowie privaten Verbrauch. Das hilft auch die nächste Generationen eine bessere Luftqualität zu haben.
Interessante Inhalte
Das Studium richtet sich an Bachelor Studenten der Physik, Chemie und Ingenieurswissenschaften. Subjektiv haben es Physiker am einfachsten und bringen das Notwendigste Grundwissen mit. Der Studiengang bietet interessante Einblicke in alle wichtigen Themen der erneuerbaren Energien. Der Fokus ist in den ersten beiden Semestern stark auf die Physik der Photovoltaiktechnik gerichtet.
Naturwissenschaftlicher Master
Der Studiengang ist sehr Physik und Chemie lastig, was mir persönlich super gefällt. Die Dozenten sind klasse und gehen auch auf individuelle Fragen ein, wer jedoch nicht bereit ist auch zu Hause einiges an Arbeit zu investieren, der sollte sich lieber nach etwas anderem umsehen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter