Bewertungen filtern

Interessanter Stoff, veraltete Lehrmethoden

Erneuerbare Energien (B.Sc.)

Bericht archiviert

Das Studium der erneuerbaren Energien ist sehr zukunftsorientiert und bringt beruflich gute Chancen und Aussichten mit sich. Leider wird der Lehrstoff teilweise von alten Dozenten gelehrt, die auch noch Bücher aus DDR Zeiten verwenden, und Grafiken, die älter sind als die Studenten. Zum Vergleich eine gute Idee, jedoch nichts was in einem so aktuellem Studienfach als Hauptstoff vorzufinden sein sollte!

ÖkoLOGISCH

Erneuerbare Energien (B.Sc.)

Bericht archiviert

An sich ist die Hochschule sehr modern und gut ausgestattet, was die Bebauung und die Architektur angeht.
Die Lehrveranstaltungen und Tutorien werden von gut ausgebildeten Dozenten geführt.
Die Fahrt zur Campus ist sehr praktisch, weil der nächste Bahnhof nur ca. 1 min. entfernt ist.

Ich kann das Studium am Umweltcampus nur empfehlen

Erneuerbare Energien (B.Sc.)

Bericht archiviert

Wenn man etwas im Bereich erneuerbare Energien studieren möchte, ist hier genau richtig. Es werden nicht nur trocken die lerninhalte durchgenommen, sondern auch sehr anschaulich erklärt. Zudem beteiligt sich der umweltcampus an zahlreichen Projekten im Bereich erneuerbare Energien.

  • 3
  • 18
  • 4
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.8
  • Dozenten
    4.3
  • Lehrveranstaltungen
    4.6
  • Ausstattung
    4.4
  • Organisation
    4.6
  • Bibliothek
    4.5
  • Digitales Studieren
    4.5
  • Gesamtbewertung
    4.5

In dieses Ranking fließen 25 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 35 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2023