Erneuerbare Energien (B.Sc.)
Deutliche persönliche Entwicklung
Um die Studieninhalten welche oft in Praktischer Anwenundung vermittelt werden zu verstehen ist eine tiefe Einarbeitung in das Thema nötig. Dies umfasst auch das unumgängliche Thema Klimawandel und Klimaschutz. Durch die vielen Recherchen entsteht ein deutlich größeres Gesamtbild der Situation und damit auch ein größeres Bedürfnis der aktuellen Situation entgegenzuwirken.
Allerdings werden ebenfalls in diesem Studiengang Techniken und Lösungen erarbeitete, was dazu führt das einem die Wichtigkeit des nachhaltigen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Zukunftsorientiert studieren
Das Studium stellt eine zukunftsorientierte, umfassende Ausbildung in den Grundlagen der Energietechnik dar. Zusätzlich werden interessante fachübergreifende Inhalte in den Bereichen Wirtschaft und Recht vermittelt. Gutes Grundlagenstudium für spätere Spezialisierung.
Jobgarantie mit grüner Seele
Ich habe erst Energietechnik an einer anderen Hochschule studiert dort war die Organisation und die Profs aber nicht gut. Am Umwelt-Campus war der Kontakt zu den Profs echt besser und auch die Orga durchdacht. Der Studiengang Erneuerbare Energien ist echt super.
Super Studium
Das Studium hat richtig Spaß gemacht. Man hat viel über die Erneuerbaren gelernt. Wie die Technik funktioniert und was das kostet. Die Profs waren alle nett (ein paar komische gab es aber auch). Nach dem Abschluss habe ich schnell einen Job bei einem Ingenieurbüro für die Planung von PV-Anlagen bekommen. Der Einstieg hat mit meinem Wissen aus dem Studium super geklappt.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter