Bericht archiviert

Kein Gleichgewicht zwischen den Studienthemen

Green Energy (M.Sc.)

Diese Bewertung wurde einer automatisierten Prüfung unterzogen. Mehr Informationen zum Prüfverfahren findest Du hier.
Geprüfte Bewertung
  • Studieninhalte
    1.0
  • Dozenten
    2.0
  • Lehrveranstaltungen
    1.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    1.0
  • Gesamtbewertung
    1.6
Für ein Interdisziplinären Studiengang mit den DREI Hauptthemenbereichen Recht, Wirtschaft und Technik liegt der Schwerpunkt eindeutig auf Technik und ist für Wirtschaftler kaum zu meistern. Technik Professoren gehen respektlos mit Nichttechnikern um.
  • Zukunftsorientiert
  • Studieninhalte

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.0
Jurek , 22.03.2018 - Green Energy (M.Sc.)
3.7
Kristine , 03.11.2017 - Green Energy (M.Sc.)
4.5
H. , 17.08.2017 - Green Energy (M.Sc.)
4.5
D. , 07.07.2017 - Green Energy (M.Sc.)
4.0
JS , 01.06.2017 - Green Energy (M.Sc.)
4.5
Vanessa , 25.04.2017 - Green Energy (M.Sc.)
4.5
Tim , 22.01.2017 - Green Energy (M.Sc.)

Über Nele

  • Alter: 24-26
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ja
  • Studienbeginn: 2011
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Fachhochschule Westküste
  • Weiterempfehlung: Nein
  • Geschrieben am: 16.01.2016
  • Veröffentlicht am: 19.01.2016